|
C.
Beiträge: 2.639
|
27.10.2011 16:11 |
|
RE: Zitat des Tages: Die Leistung der Kanzlerin
|
Antworten
|
|
Zitat von Zettel Was um Himmels willen ist daran verlogen? Es ist eine nüchterne Analyse.
Vielleicht, wir wissen es nicht.
Ich halte sie einfach für überflüssig und damit für ärgerlich, zumal für mich der Friedensgarant in Europa weitaus mehr die Einbindung in die NATO und die Anwesenheit der US-Streitkräfte ist als jetzt die EU oder gar der Euro. Sicherlich gibt es in der deutschen Bevölkerung etliche, die auf tolle Sprüche abfahren und es ist wirklich nett von der Kanzlerin, dass sie diese Emotionen auch bedient und niemand ausgrenzt. Ein bißchen Frieden verkauft sich fast so gut wie Nie wieder Auschwitz oder 99 Luftballons. Damit hat sie SPD und Grünen die Zustimmung mit etwas Würze versehen.
Die Regierungserklärung an sich ist ein Meisterwerk. Nur frage ich mich wie begrenzt die Haltezeit ist und welche Konsequenzen daraus gezogen werden. Carsten Volkery weist bei SpOn auf eine im verfrühten Jubel untergegangene Problematik hin: Europa der zwei Klassen.
Etwas Ursachenforschung sollte genügen, um zu entscheiden dass der Europfusch kein Grund sein sollte für neue Begierlichkeiten in Richtung Zentralismus, Kompetenzerweiterung, Erweiterung und Verstaatlichung zu entwickeln. Es ist jetzt nicht nur beim Euro Konsolidierung angesagt, sondern erst recht bei der EU. Es ist noch nicht einmal der Euro, sondern das bürokratische Monster EU, das in allen Bereichen des Lebens diktieren will und damit auf Ablehnung stößt. Der Preis für die deutsche Hilfe hätte die Zähmung des Monsters sein müssen.
http://iceagenow.info
|