|
Llarian
Beiträge: 6.549
|
27.10.2011 18:01 |
|
|
Zitat von Zettel Ich habe es ja zu erklären versucht, lieber Llarian.
Das haben Sie. Aber Sie können es dennoch nicht umdeuten, es bleibt eine Lüge. Eine Lüge ist das bewusste Sagen einer Unwahrheit. Wie die gerechtfertigt wird, steht erstmal wo ganz anders, was übrig bleibt ist erst einmal eins: Eine Lüge.
Ich persönlich halte von Lügnern gar nichts. Ich denke und es spricht viel Erfahrung dafür, dass man auch in der besten Verhandlung nicht lügen muss. Man muss dem Gegenüber nicht alles an den Kopf werfen, aber deswegen muss man nicht lügen. Und wenn Sie so, mit der Einstellung, die Sie oben verteidigen, in eine Verhandlung gehen, hätte ich schon gar keine Lust mit Ihnen zu reden. Ich betrachte eine Verhandlung als das Ausloten von Möglichkeiten und dazu gehört Ehrlichkeit. Und meistens führt das zu einem Ergebnis mit dem beide gut leben können. Deswegen betone ich auch gerne das "Fair"-Handeln. Mit einer Lüge kann ich nix anfangen. Wann verhandelt man denn ? Doch in der Regel, wenn man einen Vertrag schliessen will. Was für eine Grundlage ist da die Lüge ? Wollen Sie wirklich Verträge mit jemandem schliessen, der Ihnen ins Gesicht lügt ? Meine Erfahrung sagt dazu eins: Man muss einfach nicht jeden Vertrag abschliessen. Man fährt besser mit den Leuten, die man als ehrlich kennengelernt hat. Das führt dann auch zu mehr Verträgen und mehr Ergebnis. Meine Meinung.
|