|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
27.10.2011 20:23 |
|
|
Zitat von C. Natürlich schaffen wir das, aber du hast mit Porschardts Artikel wider den Stachel gelöckt .
In meiner Lutherbibel heißt das "gelökt". Und ich glaube, der Stachel ist der des HErrn. 
Zitat von C. Ich sehe für Europa nur eine Zukunft, wenn diese demokratisch legitimiert ist. Ich hoffe, dass dadurch eine Rückkehr von einem Europa des Größenwahns zu einem Europa der Nationen möglich ist, mit oder ohne Euro. Das bedeutet konkret, dass an dieses Wahngebilde die Axt angelegt werden muss, unter anderem Abschaffung der EU-Kommission und Abschaffung des völlig überflüssigen Europäischen Parlaments. Je mehr die europäischen Instutitionen eingedampft werden, desto besser ist es für Europa.
Das ist auch meine Meinung; ich habe auch dazu ja seit Jahren geschrieben.
Aber ich sehe nicht, daß diese Zielsetzung die jetzt zu treffenden Entscheidungen bestimmen konnte. Ich bin sehr dafür, das Haus umzubauen. Aber wenn es brennt, dann löscht man und diskutiert nicht über die Baupläne für die Zukunft. Weil, wenn das Haus abgebrannt ist, dann kann man es leider auch nicht mehr umbauen. 
Herzlich, Zettel
|