|
Vogelfrei
|
27.10.2011 22:03 |
|
RE: Zitat des Tages: Die Leistung der Kanzlerin
|
Antworten
|
|
Zitat von Zettel Das bringt mich zu dem Thema zurück, das aus meiner Sicht das Entscheidende ist, und das Friedman und Enzensberger angesprochen haben: In einer komplexen Welt gibt es keine Gewißheiten. Man kann sie nicht aus der Empirie gewinnen, und man kann sie auch nicht - wie Vogelfrei zu meinen scheint - aus der Lektüre der Klassiker gewinnen.
Das ist, gelinde gesagt, Unsinn. Zum einen war die Welt schon immer komplex und wird es wohl auch stets bleiben, dies ist mitnichten ein Problem unser heutigen Zeit. Zum anderen gibt es unumstößliche Gewißheiten. Seien es die Naturgesetze in der klassischen Physik, oder seien es die Grundlagen des menschlichen Handelns - welche sich seit seiner Menschwerdung nicht wesentlich geändert haben. Und all dies, was wir gemeinhin als Ökonomie zu bezeichnen pflegen, ist nichts anderes als die Summe verschiedenster menschlicher Handlungen. Daher ist und bleibt eine Sache schlicht unumgänglich, die da lautet: Verantwortung. Und genau das wäre m. E. auch der Lösungsansatz, welchen die "Klassiker" zur heutigen Situation beizutragen hätten.
Es ist ja nicht so, daß die heutige Situation sonderlich neu oder überraschend wäre. Lese ich in "Die Gemeinwirtschaft" oder in "Liberalismus", so könnte ich fast meinen, diese Bücher seien angesichts der Geschehnisse der letzten zehn Jahre verfasst wurden und nicht bereits 1922/27 erschienen.
Grüße
~~~ Die zunehmende Armut, welche allenthalben beklagt wird, scheint mir zuvörderst geistiger Natur.
|