|
R.A.
Beiträge: 8.171
|
28.10.2011 11:42 |
|
|
Zitat von Zettel Können Sie sich gar nicht vorstellen, daß die Kanzlerin verantwortungsvoll handelt?
Aber sicher. Beim Start der Krise (als sie noch alle Optionen hatte), da wollte sie wahrscheinlich auch verantwortungsvoll handeln. Aber sie ist von Sarkozy über den Tisch gezogen worden - oder weder Sarkozy noch Merkel haben begriffen, welches Faß sie aufmachen. Da damals alles in ziemlicher Hektik entschieden wurde, wäre das auch nicht überraschend.
Zitat Können Sie sie nur als eine - sagen wir - böse Hexe sehen, die an nichts als an ihrer persönlichen Macht interessiert ist?
Das ist viel zu hoch gehängt. Ich sehe hier eine ganz normale Politikerin, die kurz nach der "Rettung" feststellen mußte, daß sie einen kapitalen Fehler gemacht hat. Und die seitdem hektisch alle möglichen Mittel ausprobiert, um die Lage wieder in den Griff zu bekommen. Wobei sich an der Sachlage eigentlich recht wenig geändert hat, alle wesentlichen Fakten waren schon Anfang 2010 bekannt. Es gibt also keine wirkliche "Entwicklung der Krise" im Sinne, daß neue Probleme auftauchen würden. Sondern nur die stufenweise Erkenntnisfortschritte der Politik, daß die bisher probierten Maßnahmen nicht funktionieren.
Übrigens sollte es Ihnen zu denken geben, lieber Zettel, daß bei der EZB bereits zwei ganz hochrangige Experten und Merkel-Vertraue zurückgetreten sind - ganz offensichtlich, weil sie Merkels Handeln ähnlich kritisch sehen wie ich.
|