|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
28.10.2011 17:34 |
|
|
Zitat von R.A.
Zitat von Zettel In der internationalen Presse wird das Verhandlungsergebnis der vergangenen Nacht als großer Erfolg Deutschlands und der Kanzlerin persönlich beurteilt.
Jetzt mal unabhängig davon, wie man generell die Fähigkeit von Journalisten beurteilt, diese komplexe Materie zu verstehen: Selbstverständlich wird es international positiv gesehen, wenn Deutschland zahlt. Je mehr, desto besser.
Aber so wird es ja eben nicht gesehen, lieber R.A.
Es wird so gesehen, daß die Kanzlerin weitgehend die deutschen Interessen durchsetzen konnte. Ich kenne keinen - wirklich keinen - Artikel aus der heutigen internationalen Presse, in dem das Ergebnis so analysiert wird, daß Deutschland der Verlierer ist.
Nur in Deutschland gibt es Kommentare, die das behaupten. Auch eine Art von nationalem Masochismus. 
Herzlich, Zettel
|