Zitat von Zettel Ich teile diesen Wert nicht. Ich bin für die Vielfalt, für Subsidiarität, für so wenig Zentralismus wie möglich. Nur so kann unsere Freiheit Bestand haben. Das Monstrum eines Staats aus 27 Völkern mit 23 Sprachen kann ich mir als einen freiheitlichen Staat nicht vorstellen.
Das Sprachenproblem wird eindeutig unterschätzt. Spanien beispielsweise hat eine Jugendarbeitslosigkeit von 45,7% und Deutschland von 9,1%. Trotzdem gibt es keine Wanderungsbewegung. Auch die starke sozialstaatliche Ausrichtung der EU-Staaten verhindert einen freieren europäischen Arbeitsmarkt. Das sprachliche Problem kann mit der Zeit gelöst werden, wenn der englischen Sprache als Lingua franca Europas mehr Bedeutung zugestanden werden würde. Zur Zeit wird die Notwendigkeit einer einheitlichen Verkehrssprache in Europa leider nicht wahrgenommen. Sicherlich auch aufgrund der starken nationalstaatlichen Orientierung der EU-Länder.
Das größte Problem aber ist die andere Verweigerung der Realität. Der europäische Sozialstaat hat keine Zukunft. Nicht nur wegen der demoskopischen Entwicklung die der Jugend unzumutbare Lasten für eine anmaßende Besitzstandswahrung der älteren Generationen auferlegt, nein, einfach weil dieses Sozialstaatsprinzip ein sklavisches ist. Es verschlingt gigantische Summen und ist dabei extrem ineffizient. Es beseitigt was uns in Europa die Aufklärung an Freiheit und Wohlstand gebracht hat und gibt uns eine Art Absolutismus. Die Staatsschuldenblase kann mit einer gehörigen Bereitschaft zur Vereinfachung auf das Sozialstaatsprinzip als seine Ursache zurückgeführt werden. Es sind ja nicht allein die Schulden die uns in Europa zu schaffen machen, es sind die Staatshaushalte die unter ihren Zinsbelastungen zusammenzubrechen drohen, es sind die Ausgaben die im Missverhältnis zu den Einnahmen stehen. Trotz hoher Steuern und Abgaben. Und es ist ein Tabu den Sozialstaat in Frage zu stellen. Hier liegt der Hase im Pfeffer. Kaum einer scheint sich in diesen Tagen noch daran zu erinnern wie lange Deutschland der kranke Mann Europas war. Nur dieses Kratzen am Sozialstaat durch die Schröder-Regierung hat uns wiederstandsfähiger gemacht als alle anderen europäischen Länder. Sicher ist dies nicht der einzige Grund, aber ein wesentlicher wie ich meine.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.