Zitat von Reader Der von Ihnen verlinkte Artikel läuft unter diesem Titel: America and China must crush Germany into submission
Hier noch ein Zitat aus selbigem:
Zitat One can imagine joint telephone calls to Chancellor Angela Merkel more or less ordering her country to face up to the implications of the monetary union that Germany itself created and ran (badly).
Ambrose Evans-Pritchard hat eine Meinung. Mehr aber auch nicht. Meiner Meinung nach.
Ja, meiner Meinung nach auch. Aber ich hätte sie nicht zitiert, stünde sie allein auf weiter Flur. Bei mir setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass wir mit der Verfolgung rein nationaler Interessen (Exportwirtschaft) nicht nur die Krise zu einer Depression ausweiten, sondern, dass uns unsere nationale Wirtschaftspolitik an den Punkt gebracht hat, wo wir uns jetzt befinden. Und deshalb ist es so wichtig für die Länder der Eurozone europäische Wirtschafts-Interessen zu definieren, wenn eine gemeinsame Währung als gewinnbringend für alle Mitglieder angesehen wird. Ein Land dass nationale Wirtschaftsinteressen verfolgt, brauch eine nationale Währung.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.