Zitat von CalimeroIch gestehe, dass ich bei der Lektüre des Artikels doch ein bissl grinsen musste.
Das freut mich, ich habe es auch bewußt ein bißchen zugespitzt.
Zuerst hatte ich ja die Idee, ein fiktives interplanetarisches Wettbüro zu schildern, in dem irgendwelche Aliens auf die Zivilisationen primitiver Planeten ihre Einsätze machen. Mit Europa als dem krassen Außenseiter, bei dem der Einsatz "Weltbeherrschung in 1000 Jahren" gar nicht möglich ist, weil der Buchmacher so schwachsinnige Quoten nicht macht ;-)
Aber das wäre zu lang geworden und als Gag doch nicht tragfähig genug, hätte nur den eigentlichen Text überwuchert.
Zitat Die Wikinger wurden christianisiert, die Russen zurückgedrängt.
DIe Russen?
Zitat Aber ansonsten hat es die Europäer vor allem geeint gemeinsam die Moslems rauszuwerfen?
In der Tat. Das war tatsächlich eine ganz wesentliche Konstante über die gesamte europäische Geschichte hinweg. Es gab die direkte Bedrohung durch Eroberung, es gab konstant bis ins 19. Jahrhundert die ständige Gefahr durch Piraten und Sklavenhändler. Und zwar auch außerhalb des Mittelmeers: Selbst im Britannien des 16. Jahrhunderts war die Abwehr von muslimischen Sklavenjägern eines der wesentlichen politischen Themen - insbesondere in Cornwall, Wales und Irland.
Zitat Weiß Christian Wulff schon davon? Au weia!
Was weiß der schon Wahrscheinlich nur die gängigen kitschigen Mythen vom toleranten Andalusien, dem edlen Saladdin und der vielen Kultur, die wir den Arabern verdanken sollen ...
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.