Zitat von C.Ansonsten beschreibt Guttenberg hervorragend selbst, warum er in der Kritik steht.
Guttenberg: "Wenn ich die Absicht gehabt hätte, zu täuschen, dann hätte ich mich niemals so plump und dumm angestellt, wie es an einigen Stellen dieser Arbeit der Fall ist."
Frei übersetzt, ich bin im wahren Leben ein Idiot, aber wenn es ums Täuschen geht macht mir niemand was vor. Das ist zwar Realsatire, aber konsequent.
Ich will zu Guttenberg nicht wirklich verteidigen, aber seine Äußerung läßt sich auch etwas benevolenter übersetzen:
Zitat von zu Guttenberg, übersetzt von DrNickWenn es mir nur darum gegangen wäre, möglichst schnell promoviert zu werden, ohne dabei ernsthafte Forschung zu betreiben, warum sollte ich wissentlich das Risiko eingehen, bei einem echten Plagiat erwischt zu werden. Ich hätte doch ebenso gut eine normale Pseudo-Dissertation abgeben können, die zu 90% aus langen Paraphrasen und größeren Blockzitaten besteht, keinen einzigen eigenen Gedanken enthält und die von einem wohlwollenden Prüfer trotzdem noch mit "magna cum laude" bewertet wird.
Das ist auch der Grund, warum ich seine Geschichte zumindest nicht für völlig abwegig halte: Wer meint, daß die Plagiate in einer solchen Collage nicht entdeckt werden, muß dumm sein; KTzG ist aber nicht dumm; also muß es sich um ein Versehen handeln.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.