Zitat von Marc SchmidtIch hatte kurzzeitig den Eindruck, dass der Schäffler-Vorstoß eine neue Debattenkultur und eine inhaltliche Diskussion in der FDP herbeiführt.
Das hatte auch ich gehofft.
Da war doch auf einmal ein Alleinstellungsmerkmal. Alle rufen nach Basisdemokratie - aber nur die FDP praktiziert sie. Man hätte eine offene und faire Diskussion führen können; vorbildlich für die anderen Parteien. Der Wähler hätte sehen können, daß in dieser Partei nicht nur die Oberen bestimmen, sondern auch die Basis. Daß nicht nur unter strategischen Gesichtspunkten entschieden wird, sondern auch nach persönlicher Überzeugung.
Die Parteiführung hat diese Chance nicht nur nicht erkannt, sondern sie hat sie nachgerade torpediert. Was der Wähler jetzt wahrnimmt, das ist nicht faire Diskussionskultur, sonderen Heckmeck.
Zitat von Marc SchmidtDoch das war wohl nur ein letztes Aufbäumen vor dem endgültigen Sterben... R.I.P. FDP.
Den Exitus sehe ich noch nicht, lieber Marc Schmidt.
Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch, heißt es bei Hölderlin. Die FDP braucht eine Runderneuerung, wie Labour unter Tony Blair.
Es war ein großer Fehler, zu meinen, man könnte diese Neubesinnung, diese Neuorientierung der Partei dadurch ersetzen, daß nun auf Westerwelles Stuhl ein unerfahrener junger Mann hockt, rechts und links von ihm jeweils ein unerfahrener junger Mann.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.