Zitat von McCluskeyHat sich einer der hier Anwesenden schon einmal mit den sich selbst als liberal bezeichnenden Kleinparteien (z.B. der DDP) beschäftigt und sich eine abschließende Meinung darüber gebildet?
Ist das ernst gemeint? Unter diesen Parteien findest du im besten Fall nur Skurriles. Diese DDP ist dafür das beste Beispiel.
Politik besteht, so traurig das aus Konsumentensicht auch ist, zu einem wesentlichen Teil aus Mitmachen. Wer für Liberalismus ist, muss jetzt in die FDP eintreten. Er wird dort bereits Leute treffen, die mit seinen Meinungen übereinstimmen, und er wird ein Programm vorfinden, mit dem er sich in den wesentlichen Bestandteilen anfreunden kann.
Wer allerdings irgendeine radikale, dafür aber um so reinere und fehlerfreiere Lehre vertritt, der ist in den Kleinstparteien am besten aufgehoben, wo er keinen Schaden anrichtet.
-- L'État, c'est la grande fiction à travers laquelle tout le monde s'efforce de vivre aux dépens de tout le monde. (Frédéric Bastiat)
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.