Zitat von ZettelWie immer man beurteilen mag, was Frank Schäffler europapolitisch will - der Mann steht für Glaubwürdigkeit und Politik aus Überzeugung.
Wie immer man die Europapolitik der Parteiführung beurteilen man - wenn das stimmt, was in "Welt-Online" zu lesen ist, dann hat diese Parteiführung jede Glaubwürdigkeit verloren.
Wenn das stimmt, was jetzt die SZ schreibt, dann ist der GAU eingetreten:
Zitat Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung sind bis zum Mittwochabend circa 22.000 Wahlbriefe bei der Zählkommission eingegangen. Damit haben sich mehr als ein Drittel der Mitglieder beteiligt. Allerdings gelten mehr als 2000 Stimmen als nicht abgegeben, weil in den Wahlbriefen der geforderte Nachweis der Parteimitgliedschaft fehlte.
Rund zehn Prozent der Abstimmenden haben danach ungültig abgestimmt, weil ihnen offenbar nicht klar gewesen war, daß sie den "Versicherungsschein" ausfüllen und mit abschicken mußten.
Übrigens habe ich jetzt eine Abbildung des betreffenden Hefts gesehen. Auf dem Titelblatt steht zwar "Mitgliederentscheid", sogar groß gedruckt. Aber nichts verrät dem Leser, daß dieses Heft die Unterlagen enthielt.
Wenn man das Titelblatt sieht, denkt man eher an einen Bericht. Es ist ja zudem ungewöhnlich, daß Unterlagen zu einer Abstimmung auf diese Weise verschickt werden; warum erhielt nicht jedes Mitglied einen Brief mit den Unterlagen? Aus Kostengründen?
Aber wenn schon auf diesem eigenartigen Weg: Warum wurde nicht wenigstens auf das Titelblatt gedruckt: "Bitte beachten Sie: Mit diesem Heft erhalten Sie die Unterlagen für den Mitgliederentscheid" oder etwas Ähnliches?
Und wie konnte das Verfahren offenbar derart schlecht erläutert werden, daß zehn Prozent den "Versicherungsschein" übersahen?
Allein für diese Organisationspanne bei einer so kritischen Abstimmung hätte Lindner seinen Hut nehmen müssen. Wenn, wie gesagt, die Informationen der SZ zutreffen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.