Zitat von Zettel Aber es dürfte Mitglieder geben, die wenig Zeit haben. Es dürfte solche geben, die sich längst ihre Meinung gebildet hatten und also das Heft nicht studieren brauchten.
Nehmen wir Fall 1: Zu wenig Zeit, um sich mit dem Abstimmungsprozedere vertraut zu machen, aber Zeit genug, sich die richtige Meinung zu bilden? Nun ja. Auf Seite zwei des Heftchens war ganz offensichtlich etwas zu sehen, das der Ausfüllung harrte. Wozu das Teil gut war, stand auch dabei. Irgendwo im Heft war das ganze Prozedere beschrieben. Und wie gesagt: Das Ding hatte wirklich nicht viele Seiten, und was diese enthielten, Meinung der Gruppierungen oder Anweisungen zur Abstimmung, war eigentlich klar erkennbar. Wenn ich sowas in die Griffel bekomme, suche ich immer automatisch nach der Gebrauchsanweisung. Wer das für unnötig hält, dem kann und will ich nicht helfen.
Zu Fall 2: Weiße Bescheid und schnell Kreuzchen machen. Selbe Argumentation. Ich gehörte ja zu der Gruppe. Da kann man das Geschwafel überspringen und braucht sich nur auf die Anleitung zum Prozedere zu konzentrieren. Zu viel verlangt? Bei so einer Frage? Ich bitte dich.
Zitat von Zettel Es dürfte auch diejenigen geben, die dem Umschlag gar nicht entnahmen, daß er die Abstimmungsunterlagen enthielt, und die folglich das Heft so ungelesen entsorgten, wie ich in meiner jugendlichen SPD-Zeit das meiste Material entsorgt habe, das mir zugeschickt wurde.
Der Teil ist aber nicht unter den ungültigen Stimmen zu finden. Und wer von dem Entscheid schon wusste, der hat natürlich auf diese Broschüre gewartet und sie nicht weggeworfen. So wie ich z.B.. Und da bin ich der Meinung, dass man als FDP-Mitglied schon ein derartiges Maximum an politischer Ignoranz mitbringen musste, um diese Unterlagen wegzuwerfen, dass ich auf die Meinung dieser - tut mir leid, aber ist wirklich meine Meinung - Flachpfeifen gerne verzichte. Ganz ehrlich: Wem im "Kleinen Zimmer" ist dieses Missgeschick unterlaufen? Bei demjenigen würde ich mich natürlich in aller Form entschuldigen und das vielleicht zum Anlass nehmen, diesen Vorwurf in Gänze zurückzunehmen, denn hier kommentieren selbstverständlich keine Flachpfeifen Kann ich mir aber, ebenso ehrlich gesagt, nicht vorstellen, beim besten Willen nicht.
Ja klar, lieber Zettel, mundgerechter geht immer. Bis hin zum Führen des Kugelschreibers. Aber wie gesagt: Hier ging es auch nicht um die Frage, wer Vorsitzender des Kleingärtnervereins von Övelgönne wird.
Sorry, aber gerade die FDP legt doch wert darauf, dass man als Einzelner nicht zum Jagen getragen werden muss.
-- L'État, c'est la grande fiction à travers laquelle tout le monde s'efforce de vivre aux dépens de tout le monde. (Frédéric Bastiat)
|