Zitat von ZettelJa, kleinere Verstöße. "Stilfragen", hat Thomas de Maizière treffend gesagt.
Ich halte Vorteilsnahme nicht für eine Stilfrage. Es ist sicher nicht vergleichbar mit einem ehemaligen Verkehrsminister, der die Ermordung seiner Ehefrau beauftragt hat, aber ein Verstoss ist es schon. Und ein Bundespräsident muss (eigentlich) über solche Verstösse erhaben sein. Wie schon bemerkt: Er ist damit nicht nur kein Vorbild.
Zitat Er verkehrt gern dort, wo Luxus herrscht, und zwar derjenige der Neureichen.
Er kann verkehren wo er will, ich werfe Wowereit auch nicht vor, dass er wohl kaum eine Party auslässt. Was man ihm vorwerfen kann, ist, dass er es an Distanz hat fehlen lassen, wo Distanz unbedingt notwendig gewesen wäre. Und dann versucht hat diesen Umstand zu verschleiern.
Zitat Die einzige Umfrage, die ich dazu kenne, ist die für den "Stern". Die Überschrift auf der verlinkten Site ist irreführend. Tatsächlich hat sich für 63 Prozent der Befragten durch die "Affäre" am Ansehen Wulffs nichts geändert; nur 33 Prozent sehen eine Änderung. Für 2 Prozent ist Wulffs Ansehen gestiegen, für 31 Prozent ist es gesunken.
Da greife ich das auf, was Calimero gerade schrieb, ich gehöre auch zu den 63 Prozent weil ich ihn schon vorher für ne Niete gehalten habe. Ich bin ja auch der Meinung, dass es nicht wirklich wichtig ist, ob er zurücktritt, weil der Schaden schon angerichtet ist und danach mit Mutti im Amt kaum was besseres kommen wird. Bei Welt online ist nebenbei eine Umfrage, die ihn mehrheitlich zurücktreten sehen will und das Bild hier im Forum ist zumindest auch sehr geteilt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.