Zitat von C.Zettel hatte Guttenberg wiederholt als Tartuffe bezeichnet, zu Wulff fehlt mir dazu keine Steigerung ein.
Meinst du, dear C., daß Wulff sich so etwas leisten würde wie die Kelkheimer Rede? Glaubst du, daß er so dreist lügt wie Guttenberg?
Ich sehe zwischen den beiden "Affären" kaum eine Ähnlichkeit. Guttenberg hat gefälscht und dann diese Show abgezogen, in der er das theatralisch geleugnet hat (erinnerst du dich an die toten Soldaten in Afghanistan, die er in seiner Rücktrittsrede in Anspruch nahm?).
Das meinte ich mit dem Tartuffe-Vergleich. Der Betrüger geriert sich als Ehrenmann; eines seiner Lieblingswörter in diesen Wochen war "Herz".
Dergleichen sehe ich bei Wulff überhaupt nicht. Erstens hat er nicht betrogen, sondern - soweit bisher bekannt - sich im Rahmen der Gesetze bewegt. Zweitens hat er sich bisher ausgesprochen zurückhaltend benommen und keine Spur von einer solchen Show veranstaltet wie Guttenberg damals.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.