Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 28 Antworten
und wurde 3.429 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
kleinklein

Beiträge: 38

01.01.2012 17:34
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Antworten

Diese Definition unseres Wesenkerns, ist exakt die Definition wie sie linke Multikulturalisten vertreten. Diese, aus Sicht eines jeden Nichtlinken, unzureichende, boshaft-beliebige Definition, reduziert die westlichen Länder auf Verhaltensnormen, die sämtliche Menschen und Länder der Welt jederzeit annehmen und wieder aufkündigen könnten. Geschichte, Kultur und ethnische Abstammungstradition der "westlichen" Länder dagegen werden bewusst ausgeklammert. Die genannten Verhaltensanforderungen an Einwanderer stehen in Wahrheit aber gar nicht zur Debatte. Herr Winkler rennt hier offene Türen ein. Nicht mal die größten Multikulturalisten würden heutzutage darauf verzichten, von nicht-westlichen Einwanderern z.B. die Geschlechtergleichberechtigung einzufordern.

Aus dieser linken anti-deutschen (und auch anti-französischen etc., also anti-völkischen) absichtlich (!) verkürzten Definition des Wesenkerns der westlichen Länder, resultiert dann der naiv-selbstmörderische bzw. hinterfotzige Irrtum, eine massenhafte Zuwanderung aus nicht-westlichen Staaten sei "sehr gut" möglich, sofern sich die Zuwanderer ja nur an diese elementarsten Normen halten würden. Tatsächlich ist aber eine Zuwanderung nur dann problemlos, wenn Zuwanderer sich in kurzer Zeit vollständig auf allen erdenklichen Ebenen assimilieren würden. Dies tun sie aber offenkundig nicht. Bei der permanenten Übertretung quantitativer und qualitativer Zuwanderungsgrenzen ist dies auch schier unmöglich.

Wie Sie darauf kommen die USA und gar Frankreich seien erfolgreich in ihren Assimilationsanstrengungen (welche sollen das außer dem reinen Postulat überhaupt sein?) ist mir unbegreiflich. Die USA waren ausschließlich bei der Assimilation der weißen europäischen Einwanderer erfolgreich. Ob ein Amerikaner deutsche oder dänische Vorfahren hat, ist irrelevant, aber ob jemand Hispanic, Weißer, Schwarzer oder Jude ist, das ist nach wie vor von höchster Bedeutung in den USA. Solange Schwarze beispielsweise um den Faktor X in amerikanischen Gefängnissen überrepräsentiert sind, kann man nicht sagen, die Schwarzen seien in der amerikanischen noch-weißen Mehrheitsgesellschaft assimiliert.

Frankreich hat keinerlei Erfolge in der Assimilation vorzuweisen, wie die Unruhen in den Vororten beweisen, wo sich die Randalierer offenkundig fast ausschließlich aus nicht-westlichen Zuwanderern rekrutieren. Auch das die französische Nationalmannschaft in Spielen gegen beispielsweise Algerien vom Publikum, das aus Algeriern mit französischem Pass besteht, ausgepfiffen wird, zeigt das diese angeblichen Assimilationserfolge nicht existieren. Zwischen dem was die französische Republik mit ihrem republikansischen Staatsbürgerverständnis postuliert und dem wie die Realität aussieht,besteht ein himmelweiter Unterschied.

Es ist sogar im Gegenteil auffällig das Deutschland bis zum heutigen Tage keine Rassenunruhen erlebt hat, wie sie in den USA, Frankreich und England gang und gäbe sind. Da aber immer wieder von Linken ausgerechnet die USA oder auch Frankreich als Vorbilder für die Integrationspolitik von Zuwanderern dienen sollen, sind wir auf dem "besten" Wege dahin.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel01.01.2012 11:56
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Nepumuk01.01.2012 11:59
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel01.01.2012 13:32
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Uwe Richard01.01.2012 16:21
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes kleinklein01.01.2012 17:34
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Tischler01.01.2012 18:00
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel01.01.2012 18:35
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes kleinklein01.01.2012 19:08
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes rakatak01.01.2012 22:44
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes AldiOn01.01.2012 22:59
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Llarian01.01.2012 18:19
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Calimero01.01.2012 18:40
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel01.01.2012 18:44
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Tischler01.01.2012 19:12
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel01.01.2012 19:55
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Tischler01.01.2012 20:22
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Florian02.01.2012 00:13
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Tischler02.01.2012 00:33
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes AldiOn02.01.2012 00:35
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Florian10.01.2012 22:11
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel02.01.2012 04:24
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Rayson02.01.2012 18:22
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel02.01.2012 18:45
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Rayson02.01.2012 18:55
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Blub02.01.2012 23:06
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Rayson02.01.2012 23:29
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel02.01.2012 23:45
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Llarian01.01.2012 19:53
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Erling Plaethe02.01.2012 11:37
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz