Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 28 Antworten
und wurde 3.429 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Llarian

Beiträge: 6.588

01.01.2012 19:53
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Antworten

Zitat von Zettel
Nehmen sie die Italo-Amerikaner. Ihre Vorfahren kamen überwiegend aus einer traditionellen Gesellschaft der Mittelmeer-Kultur, die sehr viel Ähnlichkeit mit den heutigen rückständigen islamischen Gesellschaften hatte.


NEIN. Hatten und haben sie nicht, aber es ist der Kern des Problems um den wir immer wieder kreisen. Die Italo Amerikaner stammen aus einer christlichen Kultur, deren Ähnlichkeit zu der zu diesem Zeitpunkt in den Staaten vorherschenden Kultur extrem ähnlich war, denn zu diesem Zeitpunkt war ja auch Amerika nicht das Amerika wie wir es heute kennen. Dennoch beteten alle zu einem Gott und wären nicht auf die Idee gekommen homosexuelle Jugendliche an Baukräne zu hängen oder ihre eigenen Töchter zu verkaufen. Die islamischen Gesellschaften sind etwas völlig anderes, wenn wir Kulturen in Baumstrukturen betrachten, dann sind die italienische Kultur des 18. Jahrhunderts und die englische Kultur des 18. Jahrhunderts sehr nahe Verwandte, während die islamische Kultur bereits mehr als 500 Jahre einen anderen Weg genommen hat.

Für die Italo Amerikaner war der Weg zur amerikanischen Mehrheitsgesellschaft sehr kurz. Viel, viel kürzer als der Weg eines arabischen Einwanderers in den modernen Westen. Ich habe ein schlagendes Beispiel genannt: Versuchen Sie sich das Gegenteil vorzustellen und stellen sich in die Situation sich in einem islamischen Land assimilieren zu wollen. Können Sie das ? Könnten das ihre Kinder ? Ich nicht, da bin ich sicher. Und meine Kinder hoffentlich auch nicht.

Zitat
Natürlich hat sich das bei den meisten Einwanderern nicht innerhalb von einer, vielleicht auch zwei Generationen geändert. Aber die Italoamerikaner der nachfolgenden Generationen sind weitgehend assimiliert.


Genauso wie die Polen in Deutschland. Oder die Jugoslawen. Weil der Weg kurz war. Aber die Türken der dritten Generation, die Araber, die Libanesen, die Albaner, kurz, nahezu alle die mit der Kultur des Islam groß wurden, zeigen keinerlei Assimilation. Im Gegenteil. Die dritte Generation ist deutlich weiter weg als die zweite. Der varianzaufklärende Faktor ist die Kultur Islam, egal wie sehr wir uns darum drehen und versuchen das wegzudiskutieren. Auf die in Deutschland gebliebenen Gastarbeiter aus Italien, Jugoslawien oder Spanien gab es nicht ein bischen mehr Druck als auf die hier ansässigen Türken oder Araber. Und trotzdem lese ich nichts von irgendwelchen italienischen Schlägetrupps die irgendwelche "Kartoffeln" oder "Schweinefleischfresser" in Berliner U-Bahnen ins Koma prügeln. Ich lese nichts von Schwimmabmeldungen spanischer Eltern. Oder das jugoslawische Mädchen in Riesengruppen unter Kopftücher gezwungen werden. Ich habe noch nie von einem Lehrer gehört (oder kann mich zumindest nicht dran erinnern) der besondere Probleme mit Eltern hatte, die Nachkommen von europäischen Gastarbeitern sind. Oder von Asiaten. Ich höre es dagegen permanent von einer bestimmten Kultur.

Zitat
Wir hahen das ja oft diskutiert: Assimilieren tun sich Einwanderer dann, wenn es einen Assimilationsdruck gibt; wenn sie also, ohne assimiliert zu sein, schlecht leben und wenn die Assimilation ihnen Aufstieg, Wohlstand, ein besseres Leben in Aussicht stellt.


Und in dieser Diskussion, Debatte wäre eigenlich besser, wird etwas essentielles immer vergessen: Das es nicht nur einen Assimilationsdruck gibt sondern auch einen kulturellen Druck dagegen. Und der ist in islamischen Kulturen massiv. Mit der Lächerlichkeit des politisch korrekten Deutschlands steht diesem Gegendruck nichts wirksames entgegen. Die Amis mögen es vielleicht schaffen. Vielleicht auch die Franzosen oder die Niederländer. Aber Deutschland ? Nee, sehe ich nicht. Und jede Konzession, die die deutsche Politik an den Islam macht (der Tiefpunkt wurde ja bereits von Herrn Wulff gut vorgeführt), ist ein weiterer Sargnagel in dieser Misere.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel01.01.2012 11:56
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Nepumuk01.01.2012 11:59
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel01.01.2012 13:32
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Uwe Richard01.01.2012 16:21
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes kleinklein01.01.2012 17:34
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Tischler01.01.2012 18:00
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel01.01.2012 18:35
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes kleinklein01.01.2012 19:08
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes rakatak01.01.2012 22:44
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes AldiOn01.01.2012 22:59
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Llarian01.01.2012 18:19
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Calimero01.01.2012 18:40
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel01.01.2012 18:44
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Tischler01.01.2012 19:12
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel01.01.2012 19:55
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Tischler01.01.2012 20:22
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Florian02.01.2012 00:13
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Tischler02.01.2012 00:33
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes AldiOn02.01.2012 00:35
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Florian10.01.2012 22:11
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel02.01.2012 04:24
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Rayson02.01.2012 18:22
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel02.01.2012 18:45
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Rayson02.01.2012 18:55
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Blub02.01.2012 23:06
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Rayson02.01.2012 23:29
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel02.01.2012 23:45
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Llarian01.01.2012 19:53
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Erling Plaethe02.01.2012 11:37
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz