Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 28 Antworten
und wurde 3.433 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


02.01.2012 04:24
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Antworten

Zitat von Tischler
leider kann ich nicht mit seriosem statistischen Material aufwarten, aber ist denn der von Ihnen genannte Senatspräsident wirklich beispielgebend für das gros der französichen Einwanderer?

Nicht beispielgebend, aber bezeichnend, lieber Tischler.

Daß Frankeich eine ganz andere Assimilationspolitik hat als Deutschland, hat verschiedene Gründe, die ich teilweise schon genannt habe:

- die koloniale Vergangenheit. Wobei "kolonial" es nicht genau trifft. Frankreich versteht sich als eine multiethnische Nation; eine Nation, die durch die gemeinsamen republikanischen Werte konstituiert und zusammengehalten wird, nicht durch die Herkunft. Algerien war bekanntlich bis zu seiner Unabhängigkeit 1962 keine Kolonie, sondern es bestand lange Zeit aus drei ganz normalen französischen départements - 92 Oran, 93 Constantine, 94 Territoires du Sud. Ab Mitte der fünfziger Jahre fanden dann verschiedene Reorganisationen statt; im Jahr 1962 gab es auf dem Gebiet des heutigen Algerien 15 départements. Auch jetzt hat Frankreich noch überseeische départements und Territorien (DOM-TOM); die Bürger der DOM genießen volle französische Bürgerrechte.

- der Laizismus. Es gibt in Frankreich eine strikte Trennung von Staat und Religion. Der Staat behandelt alle Religionen gleich und verlangt von den Angehörigen aller Religionen Zurückhaltung im öffentlichen Leben. Parallel zum Kopftuchverbot gibt es zum Beispiel in französischen Schulen das Verbot, auffällige christliche oder jüdische Symbole zu tragen.

- das droit du sol. Franzose ist, wer in Frankreich geboren wurde, ohne Rücksicht auf seine Abstammung.

Zitat von Tischler
Oder ist er der übliche vorzeige Einwanderer, wie auch bei uns die erfolgreiche türkischstämmige Journalistin von Talkshow zu Talkshow reist und die unzähligen ´abgebrochenen´ Hauptschüler ohne Ausbildung dadurch verdeckt werden.

Nein.

Sie können auch in Deutschland über Satellit etlich französische TV-Sender sehen, nämlich das französische Programm von ARTE, LCP, France24, NRJ Paris, Direct 8 TV, TV5 Monde und TV5 Europa (die letzten beiden enthalten auch Programme aus anderen frankophonen Ländern). Sie können sich dort davon überzeugen, wie groß der Anteil von Franzosen nordafrikanischer, schwarzafrikanischer und karibischer Herkunft ist - bei den Journalisten, bei den Gästen der Talkrunden, auch bei den Kandidaten von Quizsendungen usw.

Es gibt, wie schon geschrieben, das Problem der banlieue. Aber es ist überwiegend ein soziales und erst in zweiter Linie ein ethnisches Problem; noch weniger ein religiöses (ein erheblicher Teil der Einwanderer sind Christen aus Schwarzafrika).

Für dieses soziale Problem gibt es verschiedene Ursachen: Den generell schlechteren Zustand der französischen im Vergleich zur deutschen Wirtschaft mit der Folge einer hohen Dauerarbeitslosigkeit; die sozialistisch-kommunistische Regierungszeit, in der wirtschaftsfeindliche Gesetze wie die obligatorische 35-Stundenwoche verabschiedet wurden; die etatistische Verkrustung mit ihrem Zentralismus, der die Lösung regionaler und lokaler Probleme unglaublich erschwert. Hinzu kommt die Urbanisierungspolitik à la DDR, durch die riesige Plattenbausiedlungen rund um die großen Städte entstanden, die jetzt Ghettos von Einwanderern geworden sind.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel01.01.2012 11:56
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Nepumuk01.01.2012 11:59
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel01.01.2012 13:32
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Uwe Richard01.01.2012 16:21
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes kleinklein01.01.2012 17:34
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Tischler01.01.2012 18:00
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel01.01.2012 18:35
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes kleinklein01.01.2012 19:08
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes rakatak01.01.2012 22:44
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes AldiOn01.01.2012 22:59
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Llarian01.01.2012 18:19
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Calimero01.01.2012 18:40
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel01.01.2012 18:44
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Tischler01.01.2012 19:12
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel01.01.2012 19:55
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Tischler01.01.2012 20:22
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Florian02.01.2012 00:13
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Tischler02.01.2012 00:33
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes AldiOn02.01.2012 00:35
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Florian10.01.2012 22:11
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel02.01.2012 04:24
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Rayson02.01.2012 18:22
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel02.01.2012 18:45
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Rayson02.01.2012 18:55
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Blub02.01.2012 23:06
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Rayson02.01.2012 23:29
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Zettel02.01.2012 23:45
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Llarian01.01.2012 19:53
RE: Zitat des Tages: Der Wesenskern des Abendlandes Erling Plaethe02.01.2012 11:37
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz