Zitat ...die sich an einem Caucus der GOP beteiligten.
Das stimmt natürlich, aber sind diese Zahlen, nicht die einzigen "Wahl"-ergebnisse, an die man gelangen kann? Denn eine "Independent Party" gibt es ja nicht, und (-ich habe gerade mal nachgeschaut-) Präsident Obama hat die "Iowa Democratic caucuses" mit 98% gewonnen.
Seltsam. Für wen haben denn die 2 Prozent gestimmt?
Was Ron Paul angeht, lieber Am Rande: Ich schrieb ja schon, daß ich ihn sehr sympathisch finde - mit Abstand am sympathischsten von allen republikanischen Kandidaten - und daß ich auch viel Sympathie für sein innenpolitisches Programm habe. (Außenpolitisch wäre er aber eine Katastrophe).
Wie auch immer - er hat keine Chance. Hier sind die aktuellen Daten von Rasmussen:
Zitat Romney is now viewed favorably by 68% of Republican voters, closed followed by Santorum who is seen that way by 63%. Fifty-two percent (52%) have a favorable opinion of Gingrich. The other candidates have higher unfavorables than favorables among GOP voters – Perry (49%), Huntsman (47%) and Paul (59%).
Es gibt, weil er keine Chance auf eine Nominierung hat, relativ wenige Umfragen, die Ron Paul Obama gegenüberstellen. Sie zeigen, daß Obama ungefähr 53 zu 47 gewinnen würde. Ron Paul hat hier also in der Tat gute Werte; was darauf hindeutet, daß er tatsächlich bei Demokraten und Independents vergleichsweise beliebt ist.
Einige Umfragen nennen ein Szenario, bei dem Obama, ein Republikaner und Ron Paul als unabhängiger Kandidat auftreten. Dabei erreicht er um die 20 Prozent.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.