Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 28 Antworten
und wurde 2.789 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


08.01.2012 18:32
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" Antworten

Zitat von vivendi
Aber wie erklärt man sich den Fall der Schweiz, die sich aus vier verschiedenen Sprachen und den dazu gehörenden Kulturen (im weitesten Sinne) zusammensetzt.

Ich finde, lieber Vivendi, daß gerade die Schweiz das gut illustriert, worum es geht.

Die gemeinsame Sprache, die gemeinsame Kultur usw. erleichtern eine gemeinsame Identität, aber als solche schaffen sie diese noch nicht; wie andererseits die gemeinsame Identität nicht auf sie angewiesen ist.

Denn die Identität besteht ja nicht einfach darin, daß man einander ähnlich ist. Sie ist ein sozialpsychologisches Phänomen - ein evolutionsgeschichtlich vermutlich sehr altes; zurückgehend darauf, daß das Mängelwesen Mensch nur in der Gruppe überleben konnte. Sie ist eine sehr emotionale psychologische Gegebenheit; man kann das noch daran sehen, mit welcher Inbrunst jemand Fan des BVB sein kann, oder von einer Boy Group. Da ist dieses uralte psychologische Phänomen der bedingungslosen Identifikation noch schön zu sehen.

Also, man braucht dazu keine gemeinsame Sprache, keine gemeinsame Literatur usw. Man braucht, wie das in der Schweiz der Fall ist, eine gemeinsame narrative - die von den freiheitsliebenden und demokratischen Schweizern, wir wollen sein ein einig (oder hieß es einzig?) Volk von Brüdern, in keiner Not uns trennen und Gefahr, wir wollen frei sein wie die Väter waren usw. usw. Man braucht gemeinsame Symbole - das Schweizerkreuz, das Gewehr im Schrank, das Dienstbüchli (habe ich glaube ich von Max Frisch. Oder war es Muschg?).

Und als Gegenprobe: So ähnlich Deutschschweizer und Deutsche (vor allem die Alemannen) einander sind - die Identität ist eben eine radikal andere. Der Südbadener wird nicht dadurch zum Schweizer, daß er ähnlich spricht, dieselben Speisen mag usw.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" Zettel07.01.2012 23:11
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" vivendi08.01.2012 00:40
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" AldiOn08.01.2012 02:22
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" Tischler08.01.2012 03:28
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" Zettel08.01.2012 18:44
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" Rayson08.01.2012 13:11
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" Zettel08.01.2012 18:32
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" Gorgasal08.01.2012 18:45
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" Zettel08.01.2012 18:54
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" Rayson08.01.2012 19:03
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" Moro09.01.2012 13:24
Alemannen Zettel09.01.2012 15:02
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" vivendi08.01.2012 20:54
Und es gibt doch Europäer grenzenlosnaiv08.01.2012 04:35
RE: Und es gibt doch Europäer Tischler08.01.2012 10:59
RE: Und es gibt doch Europäer Urlauber08.01.2012 12:22
RE: Und es gibt doch Europäer Tischler08.01.2012 13:22
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" Erling Plaethe08.01.2012 13:13
Kann jemand helfen, das in Ordnung zu bringen? Zettel08.01.2012 19:58
RE: Kann jemand helfen, das in Ordnung zu bringen? Calimero08.01.2012 20:38
RE: Kann jemand helfen, das in Ordnung zu bringen? Zettel08.01.2012 20:58
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" R.A.09.01.2012 10:38
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" Rayson09.01.2012 23:41
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" R.A.10.01.2012 10:08
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" jana10.01.2012 16:55
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" vivendi10.01.2012 18:48
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" jana10.01.2012 19:25
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" Tischler10.01.2012 19:29
RE: Europas Krise (8): "Es gibt keine Europäer" Calimero10.01.2012 22:58
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz