Llarian:
Es ist wirklich nicht so, dass die Muslime auf ewig und alle Zeiten nicht zu Demokratie fähig sein werden. Demokratie ist kein Kulturkreis, sondern ein zivilisatorischer Fortschritt. Japan und Indien sind keine westlichen Länder, aber dennoch demokratisch. Ein heutiger Analyst hätte, wenn er vor Hunderten Jahren in Europa wäre, wohl auch gesagt: Die Christen/Europäer sind nicht zur Demokratie fähig! Heute ist das ja ein bisschen anders. Es kann Jahrzehnte dauern, aber auch die Muslime können die Demokratie annehmen. In dieser Sache hatte Bush Recht.
Zum Iran: Die Jugend im Iran ist die modernste im ganzen Nahen Osten. Umfragen haben ergeben, dass heute in der laizistischen Türkei mehr Menschen ihre täglichen Pflichtgebete verrichten als im Iran. Die Jugend, die im Iran 75% der Bevölkerung ausmacht, ist gegen die Mullahs, das weiß jeder Iranexperte. Auch sind sie keine Antisemiten. Die Grüne Bewegung ist nicht islamistisch und repräsentiert einen großen Teil der Bevölkerung.
Schönheitswahn im Iran: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaf...,619575,00.html Die Popkultur bestimmt den Dresscode junger Männer: http://www.fr-online.de/home/jugend-im-i...78,3319742.html
Sogar in Afghanistan haben die Menschen die Taliban satt: Eine Umfrage aus dem Jahr 2010 zeigte, dass nur 4% der Afghanen eine positive Meinung zu den Taliban hatten (79% hatten eine sehr schlechte Meinung), während 63% die Stationierung von US-Truppen befürworteten und 59% der Meinung sind, dass der Präsident Karzai der Bevölkerung ein besseres Leben ermöglicht. (Quelle: http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/7872353.stm) Die meisten Afghanen bewundern nicht die Taliban, sondern den säkularen, demokratisch orientierten Staatsmann Ahmad Shah Massoud.
Du räumst ja selbst ein, dass die Islamisten schnell den Rückhalt der Bevölkerung verlieren. Du sagtest: "Mit einer Besatzungsmacht, die dafür sorgt, dass die Wahlen erst einmal frei bleiben ist das auch zu erwarten." Tatsache ist, dass die Besatzungsmacht nicht verhindern konnte, dass beim Wahltag 2009 138 Menschen getötet wurden und zuvor schon 100.000. Die Iraker haben von sich aus die Islamisten abgewählt. Dasselbe ist auch in Ägypten wahrscheinlich, es sei denn, die Muslimbrüder vollbringen ökonomische Wundertaten.
Es muss nicht immer passieren, dass eine islamistische Partei, wenn sie nicht von einer Besatzungsmacht bewacht wird, eine totalitäre Diktatur wie im Iran errichtet. In Pakistan, wo die Mehrheit der Bevölkerung heute trotz fundamntalistischer Einstellungen säkulare Parteien wählt, gingen sie in den 1990ern an ihren eigenen Streitgkeiten zugrunde: http://www.bpb.de/publikationen/8P6M3R,1...n_Pakistan.html "Ende 1988 schlossen sich JI, JUI, JUP und andere islamistische Gruppen zunächst mit der Pakistan Muslim League (PML) von Nawaz Sharif zu einer so genannten Islamisch-Demokratischen Allianz (IDA) zusammen. Die IDA gewann 1988 die Provinzwahlen im Pand-schab und 1990, nach der vorzeitigen Amtsenthebung Benazir Bhuttos, auch landesweit. Sie zerfiel aber schon 1991/92 wegen Unzufriedenheit der religiösen Parteien mit Sharifs halbherzigem "Shariat Bill" [18] und seiner proamerikanischen Außenpolitik. Bei den erneut vorgezogenen Wahlen von 1993 traten die islamistischen Parteien in drei miteinander rivalisierenden Allianzen ohne säkularistische Bündnispartner an und gewannen nur neun von 217 Mandaten in der Nationalversammlung. [19] Da das in Pakistan praktizierte Mehrheitswahlrecht ihre Chancen zusätzlich einschränkte, boykottierten JI und JUI die Wahlen vom Februar 1997 ganz und erklärten stattdessen unverhohlen ihre Absicht, mit Hilfe einer "islamischen Revolution" an die Macht zu gelangen."
Zettel: Ja, die Muslimbrüder hatten wenig Macht, obwohl Ägypten kein säkularer Staat war. Das ist doch jetzt auch unwichtig. Ich frage mich: Bist du im Großen und Ganzen der Meinung, dass ein "harter Diktator" besser ist als der schwere und meistens blutige Weg zur Demokratie, wie im Irak? Ägypten wird auf Dauer keine militärische Bedrohung für Israel sein (oder glaubst du das, bei ihrem kommenden Bankrott und der Stärke der IDF?), schon gar nicht wie der Iran mit seinem Atomprogramm. Die antisemitische Hetze gab es auch schon unter Mubarak! Und 850 Tote sind auch kein Kavaliersdelikt! Ich habe übrigens auch ihre wirre Meinung zur Amerikanischen und Französischen Revolution beantwortet: topic-threaded.php?board=83273&forum=14&threaded=1&id=4634&message=65432
|