Zitat von Jorge Arprin Es ist wirklich nicht so, dass die Muslime auf ewig und alle Zeiten nicht zu Demokratie fähig sein werden.
Die Muslime schon aber nicht der Islam. Genauso wie ein Christ beispielsweise Nächstenliebe als Prinzip für sich ablehnen kann (womit er ein fragwürdiger Christ ist), kann auch der Moslem eine theokratische Herrschaft ablehnen und stattdessen einen demokratischen Rechtsstaat westlicher Prägung für richtig emfinden. Der christliche Glauben jedoch kann die Nächstenliebe nicht ablehnen und ebenso kann der Islam die Demokratie nicht annehmen. Das Christentum hat den für die Gesellschaft angenehmen Vorteil, dass der christliche Glaube keinen Anspruch auf weltliche Herrschaft legt. Das hat die Kirche nicht immer so gelebt, aber das grosse Vorbild der Christen hat das deutlich in Worte gefasst. Sein Reich war nicht von dieser Erde. Ganz im Unterschied zu seinem Pendant. Sowohl Christen wie auch Muslime sind in der Lage über ihrem Glauben zu stehen, allein, die Muslime haben es deutlich schwerer, zumindest in Bezug auf Demokratie.
Simpel gesagt: Wenn die Mehrheit der Muslime einer Gesellschaft die selbe laxe Glaubenseinstellung bekommt wie die typischen Sonntagschristen sie haben, also sozusagen "Freitagsmuslime" werden, dann kanns auch mit der Demokratie was werden. Nur sehe ich das nicht. Ich sehe eher die gegenteilige Richtung. Und das weltweit.
Zitat Demokratie ist kein Kulturkreis, sondern ein zivilisatorischer Fortschritt. Japan und Indien sind keine westlichen Länder, aber dennoch demokratisch.
Indien ist ein schönes Beispiel, es ist nämlich gar nicht so demokratisch wie man es aus westlicher Manier gerne sähe. Mit einem ganz anderen Verständnis für Menschenrechte. In Japan ist das auch nicht das selbe. Das was in japanischen Gerichten abläuft würde hier niemals als Rechtsstaat durchgehen. Wir sind alle "Gefangene" unserer Leitkultur. Einige haben es leichter, andere haben es schwerer. Es ist kein Zufall, dass Demokratie und Rechtsstaat sich in den Ländern entwickelt haben, deren Basis die jüdisch-christliche Kultur ist.
Zitat Es kann Jahrzehnte dauern, aber auch die Muslime können die Demokratie annehmen.
Das ist möglich. Aber m.E. nach nicht wahrscheinlich, denn das ginge nur in einer massiven Selbstverleugnung. Ob der Islam das je schaffen wird, weiss ich nicht, ich weiss nur, wer immer das versucht hat es unendlich schwerer als die Aufklärer vor 200 Jahren in Europa.
Zitat Zum Iran: Die Jugend im Iran ist die modernste im ganzen Nahen Osten. Umfragen haben ergeben, dass heute in der laizistischen Türkei mehr Menschen ihre täglichen Pflichtgebete verrichten als im Iran.
Die Türkei ist nicht laizistisch.
Zitat Die Grüne Bewegung ist nicht islamistisch und repräsentiert einen großen Teil der Bevölkerung.
Die grüne Bewegung ist per definition genau das. Wie dem aber auch sei, die Sprüche das die Mullahs so alleine stehen, höre ich seit 20 Jahren. Und dann wird das erste mal in anderen muslimischen Ländern gewählt. Und was wählt man dort ? Andere Mullahs. Nee. Die Behauptung, dass die iranische Bevölkerung so gegen die Mullahs wäre ist genau das, eine Behauptung, die genausowenig verifiziert ist wie die Behauptung von Adolfinedschad, dass der ganze Iran hinter ihm steht. Im Endeffekt sind das alles Streiflichter, kein Mensch weiss genau was dort gedacht wird, weder irgendwelche selbsternannten Experten noch diejenigen, die diesen widersprechen. Wie auch ? Es gibt keine Datenbasis sondern nur haufenweise Vermutungen.
Zitat Du räumst ja selbst ein, dass die Islamisten schnell den Rückhalt der Bevölkerung verlieren.
Äh, nein, und ich bitte auch höflich darum mir keine Aussagen zu unterstellen, denn diesen Zusammenhang habe ich weder bestätigt noch verneint. Wer genau wo im Irak gewählt worden ist, entzieht sich meinem Wissen, was ich ausgführt habe, ist, dass islamische Machthaber ihre Macht nicht durchsetzen können, so lange eine Besatzungsmacht im Land steht. Darüber wie die Machthaber ankommen oder auch nicht, habe ich nichts ausgesagt. Was aber wichtiger ist, ist die Tatsache, dass eben weder in Tunesien, Lybien oder Ägypten Besatzungsmächte stehen. Und insofern niemand verhindern wird, wenn die islamischen Machthaber ihre Macht zementieren.
|