Zitat von Jorge Arprin Zettel: Ja, die Muslimbrüder hatten wenig Macht, obwohl Ägypten kein säkularer Staat war. Das ist doch jetzt auch unwichtig.
Naja, Sie hatten behauptet, sie seien an der Macht gewesen. Das ist schon ein kleiner Unterschied, nicht wahr?
Zitat von Jorge Arprin Ich frage mich: Bist du im Großen und Ganzen der Meinung, dass ein "harter Diktator" besser ist als der schwere und meistens blutige Weg zur Demokratie, wie im Irak?
Es geht in der Geschichte selten um das, was in einem absoluten Sinn "besser ist". Man muß überlegen, für wen. Staaten definieren ihre Interessen, und dann überlegt man, wie man diesen Interessen am besten gerecht wird.
Was den Irak angeht, möchte ich Sie bitten, das eine oder andere aus meiner Serie Ketzereien zum Irak zu lesen. Dort finden Sie meine Meinung und dazu Informationen, die Sie vielleicht interessieren.
Zitat von Jorge Arprin Ägypten wird auf Dauer keine militärische Bedrohung für Israel sein (oder glaubst du das, bei ihrem kommenden Bankrott und der Stärke der IDF?), schon gar nicht wie der Iran mit seinem Atomprogramm.
Die Machtverhältnisse in Ägypten sind insofern wichtig für die Sicherheit Israels, als vor dem Sturz Mubaraks die Ägyptische Armee mit Israel zusammengearbeitet hat, um die auf dem Sinai operierenden Kräfte (der Hamas, teils auch ihr nur nahestehend) zu kontrollieren. Das entfällt jetzt. Natürlich kann Ägpyten nicht Israel in einem klassischen Feldzug angreifen; das behauptet ja auch niemand.
Zitat von Jorge Arprin Die antisemitische Hetze gab es auch schon unter Mubarak!
Von wem, wo, in welcher Weise? Sie würden, lieber Jorge Arprin, die Diskussion erleichtern, wenn Sie konkreter wären und vor allem Ihre Quellen nennen würden. Mit solchen allgemeinen Behauptungen kann ich wenig anfangen.
Zitat von Jorge Arprin Ich habe übrigens auch ihre wirre Meinung zur Amerikanischen und Französischen Revolution beantwortet: topic-threaded.php?board=83273&forum=14&threaded=1&id=4634&message=65432
Wer sind "ihre"?
Herzlich, Zettel
|