Zitat von Jorge ArprinHier noch ein Video, indem im ägyptischen Fernsehen 2009 die Hoffnung nach einem "neuen Holocaust" durch die Hände der Muslime ausgedrückt wird: http://www.youtube.com/watch?v=Bis9NaV0llM
Widerlich und empörend.
Ich habe versucht, herauszufinden, a) wer Rahma TV besitzt, ob es vor dem Sturz Mubaraks staatlich war usw.; b) wer dieser Haßprediger Amin al-Ansari ist, zu welcher Richtung er gehört, wo er ausgebildet wurde, wer ihn bezahlt usw. Beides bisher ohne Erfolg; vielleicht werden andere fündig.
Die Sendung zeigt jedenfalls, daß solche Haßsendungen zur Zeit Mubaraks im ägyptischen TV ausgestrahlt werden konnten; insofern gebe ich Ihnen Recht. Wichtiger scheint mir aber zu sein, welche Rolle die Kräfte, die hinter solchen Haßpredigten stehen, im künftigen Ägypten spielen werden.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.