|
|
|
Zitat von wahlberliner Letztlich bleibt der Artikel damit ein atompopulistischer Beitrag, der wichtige Tatsachen unterdrückt und so den Leser manipuliert. Die Atomkraft wird als unentbehrlich dargestellt und die Ängste des Lesers willkürlich geschürt, es könne zu einem Zusammenbruch der Stromversorgung führen.
Ist dann ein Beitrag, der behauptet Zitat zu 3.: Genau, die Gesamtbilanz ist trotz des Wegfalles von etlichen AKW noch positiv. Das Außenhandelssaldo von Deutschland hat sich trotz des Wegfalls von mehr als 42.111 GWh nur um 10.185 GWh verschlechtert. Unerwähnt bleibt im Artikel auch, dass der Stromexport nach Tschechien 2011 um 140% gestiegen ist, der Import dagegen nur um 2,5% (absolut: Import 2011: 8506, Export 2011: 1311; Import 2010: 8299, Export 2010: 545; damit als Saldo +559 GWh ggü 2010). Plötzlich ergibt sich ein völlig anderes Bild, nicht wahr?
und dabei die "wichtige Tatsache unterdrückt", dass die Stromhandelsbilanz und die Versorgungssicherheit nichts miteinander zu tun haben, "windpopulistisch"?
Ich erkläre es an einem Beispiel: Nehmen wir an, sie sind der König eines Landes, das Weizen und Mais produziert. Da Sie ein überzeugter Weizengegner sind, verbieten Sie den Weizenanbau und verfügen, dass auf allen Weizenanbauflächen nur noch Mais wachsen darf. Zusätzlich loben Sie eine Prämie für jeden neuen Maisbauern aus, die deutlich über dem Marktwert von Mais liegt und schlagen die Maisbauern zu Rittern, während die ehemaligen Weizenbauern künftig als vogelfrei gelten. Dadurch fahren Sie jedes Jahr eine große Maisernte ein, deren Überschüsse Sie sogar verkaufen können
Allerdings gibt es ein kleines Problem: Das Klima und die Böden sind auf Ihrem Kontinent so beschaffen, dass Mais nur im Sommer wächst, der Weizen aber das ganze Jahr über. Leider sind auch in Ihrem in dieser Hinsicht etwas rückständigen Land die Kornspeicher noch nicht erfunden oder erst im Versuchsstadium, so dass Ihr Land den Mais entweder gleich verbrauchen muss oder ins Ausland verkaufen.
Sobald der Winter naht, warnt Ihr Landwirtschaftsminister, dass die Nahrung knapp wird, und empfiehlt den Import von Nahrungsmitteln. Zähneknirschend kaufen Sie gegen Ihre Ideologie Weizen aus dem Ausland, damit Ihr Volk im Winter zu essen hat. Natürlich hat Ihr Volk Angst, dass es im Winter aber möglicherweise hungern muss, wenn in Ihren Nachbarländern die Weizenernte schlecht ist. Dann treten Sie auf den Balkon und richten folgende Worte an Ihre Untertanen: "Ihr seid ein dummes Volk, das nur auf die Propaganda der Weizenbauern reinfällt. Merkt ihr denn nicht, wie gut es uns geht? Wir exportieren im Sommer viel mehr Mais, als wir im Winter Weizen importieren müssen!"
Gruß Petz "The problem with quotes from the Internet is that it is difficult to determine whether or not they are genuine" - Abraham Lincoln
|