|
Llarian
Beiträge: 6.593
|
30.01.2012 00:20 |
|
|
Zitat von H_W Das, lieber Llarian, ist Ihnen aber auch nur dann egal, wenn Sie an dem Tag zur Spätschicht müssen. Sollten Sie schon um 7.00 oder 8.00 aus dem Haus müssen, wird die Reichweite Ihres am Vortag leergefahrenen Eautos nicht berauschend sein. Und extreme Eilladungen knabbern dazu noch mächtig an der eh schon geringen Lebensdauer der teuren Akkus.
Alles richtig. Macht eher nur Sinn für Leute wie mich, die eigentlich eh kein Auto brauchen und es allenfalls zum Einkaufen mal Gassi führen. Aber ich denke in einem sind wir einig: Wir würden schon Nischenanwendungen finden, wo es tatsächlich egal ist, wann der Strom kommt. Ich kenne auch eine sparsame Schweizerin, die immer erst nach 6 Uhr gewaschen hat, weil da der Strom ein paar Rappen billiger war.
Zitat Ich denke, in diesem Thread sind dermaßen viele Punkte aufgezeigt worden, daß es für ein industrialisiertes Land schlichtweg unmöglich ist, auf "erneuerbare" zu setzen.
Und trotzdem wird das passieren, lieber H_W. Das ist das schlimme. Es gibt die schöne Redensart vom Esel und dem Eis. Und das passiert gerade. Und wir werden als Gesellschaft lustig durchs Eis krachen. Dann wird man vielleicht auch wieder normal werden. Aber bis dahin wirds teuer.
Zitat Nein, dann sind Sie ein unsolidarischer, neosonstwas Spekulant, der die Globalisierung vorantreibt! Wahrscheinlich auch noch ein Klimaleugner, ts, ts, ts...
Das alles und noch viel mehr.
Zitat Die linksgrün_Innen Führer beabsichtigen ja den Niedergang des Landes und wissen sehr genau, welche Folgen die gegenwärtige Politik hat.
Da bin ich tatsächlich nicht sicher. Denn ich halte die allermeisten Grünen tatsächlich für zu ungebildet, um die Folgen ihres Tuns wirklich zu verstehen. Gucken Sie sich die Truppe ruhig mal an: Sozialarbeiter, Kindergärtner, Erzieher, "Plattenmanager" und von all dem auch noch die völlig unerfolgreichen. Da ist nicht ein Techniker, Naturwissenschaftler oder Ingenieur dabei. Wenn man sich nur die Führungsmannschaft der Grünen ansieht, sieht man eine absolute Negativtruppe was Erfolg im wirtschaftlichen Leben oder Bildung angeht. Ich glaube tatsächlich, dass die es nicht besser wissen aber zu arrogant sind, um auch nur einen Hauch auf das zu geben, was andere, die es besser wissen, zu sagen haben. Die glauben wirklich an eine grüne Zukunft mit Heititei, mit Kuchenbacken, mit Multikulti und viel Öko. Das schlimme ist nicht einmal, dass es solche Leute gibt. Aber unsere Gesellschaft verdient nicht zuletzt das was sie bekommt, wenn sie solchen Leuten politische Macht in die Hand gibt. Sorry, das war jetzt sehr negativ. Aber es hat für mich was Groteskes: Wir haben in diesem Land Leute, die sind 13 Jahre zur Schule gegangen, haben ein Studium hinter sich gebracht, möglicherweise promoviert und 20 Jahre in der Wirtschaft gearbeitet. Und solche Leute ignorieren wir als Gesellschaft vollständig. Stattdessen geben wir die ganze Zukunft unsereres Landes in die Hände von gescheiterten Sozialwissenschaftlern, die nichtmal ein abgeschlossenen Studium haben und denen man keinen Job an der Supermarktmasse geben würde, weil man ihren Rechenkünsten keine einfache Addition zutraut. Ich geh jetzt besser schlafen sonst rege ich mich noch wirklich auf.
|