Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 19 Antworten
und wurde 2.066 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Moro

Beiträge: 21

17.01.2012 19:01
RE: Wulff zum Letzten - hoffentlich Antworten

Für mich ein guter Präsident jemand der sein Amt ähnlich ausfüllt, wie es der isländische Präsident macht. Als Beispiel die zweimalige Ablehnung der Parlamentsentscheide über die Pleitebank Icesave, bzw. die Entschädigung der Gläubiger. Ich finde die Möglichkeit solche Gesetze nicht zu unterschreiben und sie dafür dem Volk vorzulegen extrem klasse und natürlich sehr demokratisch. Bei und hat der Präsident leider nicht die Kompetenz einen Volksentscheid zu veranlassen, allerdings könnte er nach Art. 82 Abs. 1 Satz 1 GG eine Unterschrift zu einem Gesetz verweigern, was laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Bundespräsident_(Deutschland)) bisher acht mal passiert ist.

Horst Köhler hätte zum Beispiel die Unterschrift unter das erste Gesetz zur Eurorettung verweigern können. Es wäre sehr spannend gewesen, zu beobachten, wie die Bundesregierung damit umgegangen wäre. Für mich ist das auch der wahrscheinlichste Grund für seinen Rücktritt gewesen, war er doch massgeblich an der Ausarbeitung der Stabilitätskriterien für den Euro beteiligt und musste nun ein Gesetz unterschreiben, welches wohl mit diesen Kriterien nicht vereinbar war.

Der Präsident der BRD hat für mich nicht ausschliesslich repräsentative Aufgaben, er sollte auch eine (letzte) moralische Instanz sein. Wulff ist da wohl der falsche Mann, was hauptsächlich damit zusammenhängt, dass der Präsident meistens aus parteipolitischen Interessen ins Amt gebracht wird. Er ist also nicht ein Mann des Volkes, sondern ein Mann der amtierenden Bundesregierung. Schade eigentlich.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Wulff zum Letzten - hoffentlich Zettel16.01.2012 11:37
RE: Wulff zum Letzten - hoffentlich McCluskey16.01.2012 12:07
RE: Wulff zum Letzten - hoffentlich Moro17.01.2012 19:01
RE: Wulff zum Letzten - hoffentlich Ulrich Elkmann16.01.2012 14:45
RE: Wulff zum Letzten - hoffentlich Dagny16.01.2012 14:54
RE: Wulff zum Letzten - hoffentlich Zettel16.01.2012 17:46
RE: Wulff zum Letzten - hoffentlich R.A.16.01.2012 17:53
RE: Wulff zum Letzten - hoffentlich Dagny16.01.2012 18:09
RE: Wulff zum Letzten - hoffentlich Calimero16.01.2012 18:39
RE: Wulff zum Letzten - hoffentlich Zettel16.01.2012 18:25
RE: Wulff zum Letzten - hoffentlich Martin17.01.2012 08:42
Ein bißchen Küchenpsychologie ;-) Zettel17.01.2012 13:32
RE: Ein bißchen Küchenpsychologie ;-) Erling Plaethe17.01.2012 14:44
RE: Wulff zum Letzten - hoffentlich C.16.01.2012 18:38
Warum BILD Dagny16.01.2012 17:25
RE: Warum BILD Zettel16.01.2012 17:39
RE: Warum BILD Dagny17.01.2012 09:45
RE: Warum BILD Zettel17.01.2012 13:19
RE: Wulff zum Letzten - hoffentlich Jenninger16.01.2012 21:38
RE: Wulff zum Letzten - hoffentlich Zettel18.01.2012 22:34
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz