Zitat von john j"Womit sollte er sie denn gespalten haben, lieber John?"
Beispielsweise mit dem Patriot Act. Mit dem surge im Irakkrieg. Mit seiner agenda der tax cuts for the rich...etc.
Der Patriot Act, lieber John, wurde vom Senat fast einstimmig verabschiedet (eine Gegenstimme); im House war er zuvor mit großer Mehrheit gebilligt worden (337 ja, 79 nein, eine Enthaltung).
Der Surge fand ja erst im letzten Amtsjahr Bushs statt, als die Opposition gegen den Irakkrieg bereits auf ihrem Höhepunkt war. Er stieß damals in der Tat auf erbitterten Widerstand. Aber im Rückblick scheint sogar Obama ihn zu billigen; denn er machte ja den Erfinder des Surge, den General Petraeus, zum Oberbefehlshaber in Afghanistan mit dem ausdrücklichen Auftrag, auch dort einen erfolgreichen Surge hinzubekommen.
Daraus wurde wenig, und inzwischen ist Petraeus Chef des CIA. Und Obama hoffentlich bald former Presdident.
Steuersenkungen hat Bush nicht nur für Reiche, sonderen für alle durchgesetzt. Es war Obamas Idee, als es um die Verlängerung dieses Gesetzes ging, sie selektiv für die Reichen nicht zu verlängern.
Im übrigen glaube ich nicht, daß in den USA viele Menschen gegen Steuersenkungen sind, egal für wen. Das ist wohl etwas sehr Europäisches und speziell Deutsches - daß das Volk fordert, stärker besteuert zu werden!
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.