Vielen Dank, lieber Zettel, für den Link. Lustig, genau den Artikel hatte ich gestern schon mal wiederentdeckt, vermutlich aus dem Thread "Verblendet" heraus.
Zitat von ZettelAuch der Bundestag war damals nicht gespalten, so wenig wie der Kongreß beim Patriot Act.
Genau darauf wollte ich hinaus. In beiden Fällen bot der Gesetzgeber ein Bild großer Einhelligkeit, während das in der Bevölkerung -glücklicherweise- nicht so unumstritten war.
Unterschied hier zu USA ist der, daß man in Deutschland besser den Mund hält, wenn man nicht das Lied von den pöhsen Atomen, Genen und Neo... singen will. In den USA dagegen konnte man Bush jederzeit kritisieren, da es immer genügend Unterstützer auch der kritischen Sichtweise gab.
Mein Eindruck ist schon, daß die US-Amerikaner durchaus geteilte Ansichten über das Vorgehen der Bush-Administration seit dem zweiten Irakkrieg hatten.
In meinem (zugegebenermaßen kleinen)Bekanntenkreis in den USA wurden Ablehnung wie auch Zustimmung vehement vertreten, mit ziemlichem Unverständnis dafür, daß man auch anderer Ansicht sein konnte. Das nenne ich schon die Nation war in dieser Frage gespalten.
Zitat von ZettelNicht immer ist ein Konsens auch weise.
Volle Zustimmung! Wir haben ja jetzt zwei schöne Beispiele, die das zeigen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.