Vielen Dank für diesen Hinweis! Ja, es scheint sich tatsächlich etwas zu bewegen. Inzwischen liegen drei Umfragen von gestern vor (Rasmussen, die von Ihnen genannte und PPP (D)), die alle Gingrich vor Romney sehen. Es scheint ein last minute swing im Gang zu sein.
Nate Silver hat diese Daten inzwischen auch in sein Modell gefüttert und sieht Gingrich und Romney jetzt gleichauf bei je 34 Prozent. Danach hat also weniger Romney verloren als vielmehr Gingrich gewonnen; wohl doch hauptsächlich von den 5 Prozent, die jetzt von Perry freigeworden sind. Auch Santorum scheint an Gingrich Stimmen abzugeben.
Zitat von Thomas S.Ausserdem hat die Nachzaehlung in Iowa Santorum zum Sieger gemacht. ich stimme dem dazugehoerigen Artikel auf Commentary (http://www.commentarymagazine.com/2012/0...y-in-iowa-vote/) zu und denke das dies zwar an der tatsache das Romney derzeit aussichtsreichester kandidat ist nichts aendert, jedoch koennet das angesprochenen "momentum" bei einer Niederlage in South Carolina schnell verblassen...
Ja, das ist möglich.
Zum einen, weil die Vorwahlen ja noch in einem frühen Stadium sind, in dem sich Meinungen noch leicht ändern können. Zweitens, weil eben dieses Jahr die Besonderheit besteht, daß viele Wähler mit keinem der Kandidaten wirklich glücklich sind.
Der ideale Gegenkandidat zu Obama müßte die Überzeugungsstärke von Santorum haben, die sympathische Persönlichkeit von Ron Paul, die eligibility von Romney und das taktische Geschick von Gingrich.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.