Nun gibt es ja Hinweise dafür, daß der CIA in Syrien aktiv ist und man kann das als Bemühen interpretieren Syrien aus der iranischen "Schurkenachse" herauszubrechen. Allerdings kommt man da nur sehr langsam voran und die Türkei ist wohl nicht willens Truppen einzusetzen. Die im Fall Libyen bewährte Flugverbotszone für Panzer geht ja nicht, weil die Russen diesmal nicht mitspielen.
Es wird wohl auch nicht zu einer Schlacht am Golf von Hormuz kommen.
Wenn ich das richtig verstehe sehen die (israelischen) Kommentatoren weder auf iranischer noch auf US-amerikanischer Seite den Willen zum Showdown. Wohl aber hat die iranische Seite durch eine Politik der Nadelstiche (das kann auch mal ein abgefackelter Tanker sein) die Möglichkeit die USA zu demütigen.
Zitat or the launching of one of their thousands of speedboats manned by suicide bombers against a small US or Gulf emirate warship. These speedboats are not berthed at Iranian Revolutionary Guards naval bases. Disguised as fishing boats they mingle with the packs of fishermen and smugglers frequenting the Persian Gulf, the Red Sea and the Horn of Africa, and are available at any moment to dart in for sudden strikes against warships or big oil tankers. The volunteer crews are willing to die in the fires they set if they cannot escape. Iranian strategists are not overly scared of an American or Gulf Arab troops landing on their soil. They take it for granted that the any ground troops sent in by the US, Israel or an emirate will not seek to occupy Iranian territory. Even if battles ensue, Iran will hold the moral high ground of a defending power. Hitting an enemy aircraft or vessel can be magnified by its propagandists as a great Islamic Republican victory. Any fires set at its facilities will produce striking images to feed Iran’s propaganda machine.
Im Grunde hat das iranische Militär Interesse an einem kleinen bis mittleren Zwischenfall (den sie auch selber herbeiführen könnten) den sie a) propagandistisch ausnutzen könnten b) der faktisch oder als Begründung zu einer zumindest zeitweiligen Sperrung der Hormuz Straße führen könnte.
Vermutlich wird sich die Stratfor Vorraussage insofern bewahrheiten als aus einem eher unbedeutendem Zwischenfall mehr oder weniger "ungeplant" eine größere Sache entwickelt.
Da wir hier in Mitteleuropa ausnahmsweise mal nicht im Zentrum der Katastrophe liegen könnte man sich auf die allgemeingültige Regel "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken als ein Schrecken ohne Ende" verständigen. Immerhin hängt das Damoklesschwert Iran schon seit vielen Jahren über dieser Welt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.