Zitat von stefanolix- Dem Vernehmen nach ist der »Überschuss« stark davon abhängig, wer die Handelsstatistik auswertet.
Natürlich ist das ganze noch etwas komplexer, da z. B. bei Stau auf der üblichen Nord-Süd-Maisautobahn die Fuhrwerke eine Transitstrecke über Polen und Tschechien in den Süden nehmen, was in der Statistik (zumindest bei den Tonnen respektive Lastflüssen) als Export und Reimport erscheint. Da man Elektronen im Gegensatz zu Maissäcken keinen Lieferschein umbinden kann. Insofern wäre es natürlich sinnvoller, statt der Lastflüsse die gehandelten Strommengen bzw. die jeweiligen Erlöse heranzuziehen, aber davon hört man in der Diskussion eher selten.
Zitat von stefanolix- Ist ein Überschuss erreicht, wenn man mehr Tonnen Mais ausführt als Weizen einführt? - Oder ist ein Überschuss erst dann erreicht, wenn man für Mais mehr einnimmt, als man für Weizen bezahlt?
Da unsere Maisfreunde meistens gleichzeitig ganz große Antikapitalisten sind, glaube ich nicht, dass diese Unterscheidung für sie von Bedeutung ist.
Gruß Petz
"The problem with quotes from the Internet is that it is difficult to determine whether or not they are genuine" - Abraham Lincoln
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.