Zitat von Michael B.
Zitat Man ermittelt den Anstieg oder Abfall einer Meßreihe, indem man eine lineare Regression berechnet. Hat sie ein positives Vorzeichen, dann bedeutet das einen Anstieg; ein minus bedeutet einen Abfall.
Ja, wenn die einzelnen Meßpunkte der Reihe voneinander unabhängig wären, ist das ggf. richtig. Da aber physisch völlig klar ist, daß die heutige Temperatur u.a. auch stark von der gestrigen anhängt, also auch die Durchschnittstemperatur dieses Jahres von der des letzten abhängt usw., kommt man da mit linearer Regression notwendig zu sinnlosen Ergebnissen.
Es kommt darauf an, was man wissen will, lieber Michael B. In diesem Fall ging es mir darum, zu zeigen, daß es keinen Hinweis auf einen Anstieg gibt, da die Regressionsgrade sogar eine leichte negative Steigung hat. Diese Aussage bleibt, soweit ich sehe, richtig, auch wenn es eine Korrelation zwischen den Meßwerten geben mag.
Was übrigens keineswegs sicher ist. Es handelt sich ja hier nicht um die heutige und die gestrige Temperatur, sondern um mittlere Jahrestemperaturen. Daß diese nicht stochastisch unabhängig sein sollten, ist eine Voraussetzung, die Sie, scheint mir, erst einmal belegen müßten.
Was würden Sie übrigens vermuten? Eine positive oder eine negative Korrelation? Begründung?
Wie auch immer - wir haben einen Spezialisten für Zeitreihenanalysen hier im Forum (wo ist er denn? ), der sich sicher zu Wort melden wird. Und zuvor könnten Sie, lieber Michael B., falls Sie Zeit haben, sich ja vielleicht a bisserl über die Daten hermachen. 
(Übrigens gibt es, glaube ich, irgendwo in den Untiefen dieses Forums eine Diskussion zu Trendanalysen von Klimadaten, zu der, wenn ich mich recht erinnere, vor allem Kallias Wichtiges beigetragen hat).
Herzlich, Zettel
|