Zitat von vinric Zettels Raum bald mit "rotem Banner"?
Der Autor Evgeny Morozov des Artikels
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ko...n-11634232.html
sieht das Leugnen der Erderwärmung hingegen als Verschwörungstheorie und stellt es auf eine Stufe mit wissenschaftlich nicht haltbaren Behauptungen von Impfgegnern.
Vielen Dank für den Hinweis, und willkommen im kleinen Zimmer!
Ich denke, man muß da allerlei auseinandersortieren.
Zunächst einmal, da Sie hier neu sind, kurz meine Position zur globalen Erwärmung:
-- Natürlich ist es albern, die globale Erwärmung zu leugnen. Sie hat in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts stattgefunden und findet seit ungefähr 1997 nicht mehr statt. Das kann eine Pause sein, nach der es weitergeht mit der Erwärmung. Es kann der Beginn eines langen Plateaus sein. Oder es kann der Auftakt dafür sein, daß es wieder kühler wird. Wer will das wissen?
-- Wissen kann das niemand, weil uns nun einmal nicht die Gabe der Präkognition verliehen ist; noch nicht einmal Klimatologen. Man kann allerdings, wie das die Aufgabe von Wissenschaftlern ist, Theorien aufstellen, die die Fakten erklären sollen. Eine solche Theorie ist ACC.
-- ACC hat sich relativ schnell den Status einer dominierenden Theorie erworben; was verschiedene Gründe hatte. Sie können Sie in der dreiteiligen Folge 12 der Serie "Kleines Klima-Kaleidoskop" nachlesen; ich empfehle das, in aller Bescheidenheit. 
-- Dominierende Theorien stimmen oft. Manchmal erweisen sie sich als falsch; Ende des 19. Jahrhunderts zum Beispiel die von so gut wie allen Physikern akzeptierte Äther-Theorie; in unserer Zeit die ebenfalls lange von so gut wie allen Psychologen akzeptierte Theorie, daß Intelligenz überwiegend erworben und nicht genetisch bedingt sei.
-- Vielleicht stimmt ACC; vielleicht nicht. Ich persönlich halte es für wahrscheinlich, daß sich eine Reihe von Faktoren für die globale Erwärmung am Ende des 20. Jahrhunderts herausstellen werden; darunter ACC. Vielleicht erweisen sich Theorien, die andere - galaktische, solare - Einflüsse betonen, wie die von Henrik Svensmark, als richtig, vielleicht auch diese nicht. So ist nun einmal Wissenschaft. Sie ist keine Heilslehre und keine Offenbarung.
-- Wer behauptet, daß Skepsis gegenüber ACC Pseudowissenschaft sei, der gibt damit zu erkennen, daß er von Wissenschaft keine Ahnung hat. Er selbst ist es, der dringend Nachhilfe in Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte braucht.
Nun zum Internet und zu Morozov. Ich mußte erst einmal nachsehen, wer das ist. Es ist ein in die USA ausgewanderter Weiüßrusse, der sich, vielleicht aufgrund seiner Herkunft, mit autoritären Systemen befaßt. Aus der Wikipedia:Zitat Morozov expresses skepticism about the popular view that the Internet is helping to democratize authoritarian regimes, arguing that it could also be a powerful tool for engaging in government surveillance, spreading nationalist and extremist propaganda, and harassing the dissidents. He has also criticized what he calls "The Internet Freedom Agenda" of the US government, finding it naive and even counterproductive to the very goal of promoting democracy through the Web. (...)
In January 2011, Morozov published his first book The Net Delusion: The Dark Side of Internet Freedom(ISBN 978-1586488741). In addition to exploring the impact of the Internet on authoritarian states, the book investigates the intellectual sources of the growing excitement about the liberating potential of the Internet and links it to the triumphalism that followed the end of the Cold War. Morozov also argues against the ideas of what he calls cyber-utopianism (the inability to see the Internet's darker side) and Internet-centrism (the growing propensity to view all political and social change through the prism of the Internet.)
Also ein Russe, der der westlichen Freiheit nicht traut. Einer, der offenbar aus seiner Heimat die Idee mitgenommen hat, daß man die Menschen gängeln muß.
Und so will er denn, lieber vinric, auch die armen, verführbaren Menschen vor Pseudowissenschaft bewahren. Denn er ist offenbar der Überzeugung, daß er - nein, daß ausgerechnet Google - über die Kompetenz verfügt, zu entscheiden, was Pseudowissenschaft ist.
Wenn ich das zu entscheiden hätte, würde ich als erstes alle Anfragen, in denen "Marx" oder "Homöopathie" vorkommt, mit der Pseudowissenschaft-Warnung beantworten. Und dann natürlich "Klimakatastrophe". 
Herzlich, Zettel
Edit: Syntax geglättet.
|