Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 15 Antworten
und wurde 2.939 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Gorgasal

Beiträge: 4.021


02.02.2012 16:51
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Antworten

Erheiternderweise finde ich in meinem RSS-Reader fast untereinander Zettels Artikel und einen Hinweis von Bruce Schneier auf einen Artikel über US-Gefängnisse.

Zitat
... in 1980, there were about two hundred and twenty people incarcerated for every hundred thousand Americans; by 2010, the number had more than tripled, to seven hundred and thirty-one. No other country even approaches that. In the past two decades, the money that states spend on prisons has risen at six times the rate of spending on higher education.

...

Every day, at least fifty thousand men—a full house at Yankee Stadium—wake in solitary confinement, often in “supermax” prisons or prison wings, in which men are locked in small cells, where they see no one, cannot freely read and write, and are allowed out just once a day for an hour’s solo “exercise.” (Lock yourself in your bathroom and then imagine you have to stay there for the next ten years, and you will have some sense of the experience.) Prison rape is so endemic—more than seventy thousand prisoners are raped each year—that it is routinely held out as a threat, part of the punishment to be expected. The subject is standard fodder for comedy, and an uncoöperative suspect being threatened with rape in prison is now represented, every night on television, as an ordinary and rather lovable bit of policing. The normalization of prison rape—like eighteenth-century japery about watching men struggle as they die on the gallows—will surely strike our descendants as chillingly sadistic, incomprehensible on the part of people who thought themselves civilized.


Gut, den Vergleich, dass momentan mehr Leute in US-Gefängnissen einsitzen als im GULag unter Stalin, den hätte sich der Autor sparen können... aber der Rest des Artikels ist lesenswert.

--
Defender la civilización consiste, ante todo, en protegerla del entusiasmo del hombre. - Nicolás Gómez Dávila, Escolios a un Texto Implícito


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Lebensqualität in den USA, in Deutschland Zettel02.02.2012 16:32
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Gorgasal02.02.2012 16:51
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Zettel02.02.2012 17:10
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Gorgasal02.02.2012 17:22
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland mücke02.02.2012 18:45
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland C.02.02.2012 21:50
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Rayson02.02.2012 23:57
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Zettel03.02.2012 00:34
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland R.A.03.02.2012 10:34
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Meister Petz03.02.2012 08:45
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland C.03.02.2012 10:43
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Thomas Pauli03.02.2012 11:54
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Gorgasal03.02.2012 22:48
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Martin03.02.2012 09:30
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Zettel03.02.2012 09:47
Only in America: Pension Funds Reader04.02.2012 10:43
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz