Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 15 Antworten
und wurde 2.939 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Meister Petz

Beiträge: 3.923


03.02.2012 08:45
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Antworten

Zitat von C.
Wer sich zufrieden zeigt, läuft Gefahr, dass ihm noch mehr abgenommen wird, also haben wir gelernt, dass Jammern, Fordern und Drohen Erfolgsrezepte sind und der Staat sich dann kümmert, was er gerne tut. Wenn die Reichen in Deutschland endlich abgeschafft sind, dann geht es automatisch zwei bis drei Sprossen nach oben. Die Deutschen, ein Volk von Strugglers.
In den USA beeindruckt so ein Kasperletheater niemand, also kann man es dort auch gleich sein lassen. Da lebt es sich gleich rundum zufriedener. Das kann man als Deutscher nicht verstehen.

Und wie bestellt sekundiert Augstein auf SPON:

Zitat
Merkels Büchsenspanner bei der "Bild"-Zeitung besaufen sich am scheinbaren wirtschaftlichen Erfolg der konservativen Regierung: Arbeitslosenquote, Wirtschaftswachstum und Staatsdefizit - in Europa stehen die Deutschen bestens da.

Aber diese Zahlen sagen wenig darüber aus, ob die Kanzlerin Deutschland zu einem lebenswerteren Land gemacht hat. Sie gaukeln einen Wohlstand vor, von dem zu viele Menschen nichts haben.

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...,812897,00.html

Gruß Petz

"The problem with quotes from the Internet is that it is difficult to determine whether or not they are genuine" - Abraham Lincoln


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Lebensqualität in den USA, in Deutschland Zettel02.02.2012 16:32
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Gorgasal02.02.2012 16:51
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Zettel02.02.2012 17:10
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Gorgasal02.02.2012 17:22
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland mücke02.02.2012 18:45
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland C.02.02.2012 21:50
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Rayson02.02.2012 23:57
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Zettel03.02.2012 00:34
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland R.A.03.02.2012 10:34
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Meister Petz03.02.2012 08:45
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland C.03.02.2012 10:43
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Thomas Pauli03.02.2012 11:54
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Gorgasal03.02.2012 22:48
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Martin03.02.2012 09:30
RE: Lebensqualität in den USA, in Deutschland Zettel03.02.2012 09:47
Only in America: Pension Funds Reader04.02.2012 10:43
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz