Zitat von ZettelEs waren gerade die Demokraten, die den Nationalstaat forderten; Schwarzrotgold war nicht nur die Fahne des Nationalstaats, den man wollte, sondern stand auch für die demokratischen Bestrebungen.
Das hat uns ja den Nationalliberalismus eingebrockt . Damals erhoffte man eben, mit den Königs- und Fürstenstaaten auch die Monarchie selbst abzuschaffen zu können. In einem "Big Bang" wären dann Einheit und Freiheit hergestellt. Nicht zufällig ähnlich: der Anfang der dritten Strophe unserer Nationalhymne. Nun, das hat nicht funktioniert. Es ist ebenso spannend wie fruchtlos, darüber zu sinnieren, was sich in der deutschen Geschichte alles verändert hätte, wäre es doch so gekommen.
Aber auch heute ist klar: Wenn ich andere Menschen zusammen mit mir über ein gemeinsames Schicksal entscheiden lassen will, muss ich zu diesen anderen Menschen auch eine Bindung haben, die über formale Rechtskonstrukte hinaus geht.
-- L'État, c'est la grande fiction à travers laquelle tout le monde s'efforce de vivre aux dépens de tout le monde. (Frédéric Bastiat)
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.