Zitat von WasIstLiberal?Diese alten Werke werden wohl den CO2 Ausstoß optimieren. Das wird wohl das Klima gleich um ein paar Grade "entlasten".
4 Wochen Kaltreserve richtig heissgemacht dürften ausreichen um die Temperaturen über den Gefrierpunkt zu treiben. Wozu CO2 alles gut ist. Noch weitere vier Wochen, und es wird wieder grün.
Jetzt wo Sie es sagen fällt es mir wie Schuppen von den Haaren. Man schaue sich tatsächlich mal das Jahr auf der Nordhalbkugel an. Über den Winter bringen wir mehr CO2 in Umlauf und kaum wird es März oder April wird es wärmer. Dann fangen die Pflanzen an zu wachsen und "verbrauchen" CO", das geht so ungefähr bis Ende Oktober. Dann haben wir so wenig CO2 das es kalt wird. Und nur wenn wir unsere "Kaltreserven" freisetzen wird es wieder wärmer. Wirklich ein Wunder....
Und außerdem bin ich der Meinung Zentralbanken gehören abgeschafft.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.