Zitat von R.A.Und doch gibt es Leute, die sich aufregen. Aus dem Spiegel-Artikel:
Zitat "Frankreich gefährdet mit seiner atomlastigen Stromversorgung die europäische Energieversorgungssicherheit",
Naja, die Grünen sind halt grad unterbeschäftigt, weil sie mit der deutschen Energieversorgung fertig sind, dann kommt Frankreich an die Reihe:
Zitat von Pressemitteilung des BW-MinisterpräsidentenAnlässlich des Besuchs des französischen Präsidenten Nikolas Sarkozy im elsässischen Kernkraftwerk Fessenheim unterstrich Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Forderung der baden-württembergischen Landesregierung nach einer raschen Abschaltung des grenznahen Kernkraftwerks. „Präsident Sarkozy besucht mit Fessenheim ein Atomkraftwerk, das so schnell wie möglich abgeschaltet werden sollte“
Die ganze Fessenheim-Debatte ist eh lustig, hier aus einem Bericht des SWR:
Zitat Auch der Ortenauer Landrat Frank Scherer bedauerte die Ankündigung Sarkozys: "Sie stellt eine Missachtung der deutlichen Voten zahlreicher Städte und Kommunen, unter anderem der Stadtgemeinschaft Straßburg, des Ortenaukreises wie auch des Eurodistrikts, auf beiden Seiten des Rheins dar." (...) Eine Gruppe von etwa 60 Atomkraftgegnern aus Deutschland unter anderem vom "Aktionsbündnis Fessenheim stilllegen. Jetzt!" protestierte gegen das weitere Betreiben der Anlage, konnte wegen weiträumiger Polizeiabsperrungen aber nicht bis zum AKW vordringen.
Wenn man nicht genau wüsste, dass Kretschmann und seine Antikernkraftkumpels "in zahlreichen Städten und Kommunen auf beiden Seiten des Rheins" im Namen der gesamten Menschheit unterwegs sind, möchte man fast glauben, dass Elsass-Lothringen...
Gruß Petz
"The problem with quotes from the Internet is that it is difficult to determine whether or not they are genuine" - Abraham Lincoln
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.