Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 35 Antworten
und wurde 4.683 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


15.02.2012 04:47
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Antworten

Zitat von Marriex
Lieber Zettel, ich glaube Sie habe ein spezifisch schwedisches Problem übersehen:

Zitat
Doch was besonders höflich klingen soll, wirkt auf die so Angesprochenen oft geradezu beleidigend. Denn wenn sie nur alt genug sind, wissen sie noch um die ursprüngliche Verwendung des Pronomens: So sprachen vor dem Zweiten Weltkrieg Adlige ihre Bediensteten, Herren ihre Knechte und Mägde an - aber nie umgekehrt. Von unten nach oben gebrauchte man stattdessen Titel und die dritte Person: „Wohnen die Herren Leser noch oder leben sie schon?“



Es gab eben keine neutrale, primär Distanz zum Asudruck bringende Höflichkeitsformen, sondern nur Formen, welche die soziale Hierarchie unterstreichen.


Gilt das, lieber Marriex, aber auch noch für die Jungen, die laut dem Artikel von Baltzer mit dem Nizen wieder anfangen? Ihnen ist ja diese Herkunft offenbar nicht geläufig; sie wollen mit dem Nizen besonders höflich erscheinen.

In diesem Thread hat inzwischen Ulrich Elkmann darauf hingewiesen, daß ja auch das deutsche "Sie" im Ursprung Dritte Person Plural ist. Es gehört historisch also eigentlich in die Kategorie von "Gehe Er mir aus dem Weg!"

Gerade die Konnotationen von Begriffen und Markierungen verändern sich ja oft im Lauf der Sprachgeschichte - den wir heute neckisch einen "Schelm" nennen, war einst der Scharfrichter; das Wort "geil" hat innerhalb einer Generation seine Konnotation völlig verändert.

Könnte es nicht auch mit dem Nizen in Schweden so sein?

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Zettel14.02.2012 15:49
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Fluminist14.02.2012 16:51
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Zettel14.02.2012 17:00
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Marriex14.02.2012 19:02
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Ulrich Elkmann14.02.2012 22:29
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt R.A.15.02.2012 11:37
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Zettel15.02.2012 16:22
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Gansguoter15.02.2012 19:44
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Calimero15.02.2012 20:20
Anredeform und Anredewort Zettel15.02.2012 20:49
RE: Anredeform und Anredewort Calimero15.02.2012 21:06
RE: Anredeform und Anredewort Reader15.02.2012 21:25
RE: Anredeform und Anredewort Tischler15.02.2012 22:07
RE: Anredeform und Anredewort Tischler15.02.2012 22:14
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Loki15.02.2012 22:50
RE: Anredeform und Anredewort Florian15.02.2012 23:36
RE: Anredeform und Anredewort Zettel16.02.2012 02:08
RE: Anredeform und Anredewort Rayson16.02.2012 00:40
RE: Anredeform und Anredewort Zettel16.02.2012 01:39
RE: Anredeform und Anredewort Loki16.02.2012 02:19
RE: Anredeform und Anredewort tekstballonnetje16.02.2012 02:35
RE: Anredeform und Anredewort Rayson16.02.2012 11:11
RE: Anredeform und Anredewort Calimero16.02.2012 06:12
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt R.A.16.02.2012 11:35
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt morgenmuffel16.02.2012 12:38
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Ulrich Elkmann17.02.2012 00:22
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Florian17.02.2012 01:31
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Ulrich Elkmann18.02.2012 00:15
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Zettel15.02.2012 04:47
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Gansguoter15.02.2012 20:15
Alltagsbeobachtungen Calimero15.02.2012 20:52
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Papppfaffe15.02.2012 22:49
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Zettel16.02.2012 02:43
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt tekstballonnetje16.02.2012 03:54
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Florian17.02.2012 01:42
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt Meister Petz17.02.2012 09:39
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz