Zitat von ZettelIch kenne kein egalitäreres Land als Deutschland. Kein europäisches Land, in dem mit allen Menschen so respektvoll umgegangen wird wie in Deutschland, unabhängig von ihrem Platz in der sozialen Hierarchie. Wo die meisten Reichen nachgerade ängstlich bemüht sind, ihren Reichtum nicht zur Schau zu stellen. Ich kenne übrigens auch kein Land mit einer so freundlichen Polizei; in Frankreich zum Beispiel kann man da ganz andere Erfahrungen machen.
Das wundert mich, da Sie doch auch Erfahrungen in Holland haben; ich finde die Holländer deutlich egalitärer; und die Polizisten fahren Fahrrad und tragen Basecaps.
Ein anderes extrem egalitäres Land, das mir einfällt, ist Tschechien, da gibt es (geschichtlich gut begründbar) ein tief verwurzeltes Misstrauen gegen jede Art von Obrigkeit.
Zum Du-Sie-Thema antworte ich gleich separat, das juckt mich schon seit Tagen in den Fingern .
Gruß Petz
"The problem with quotes from the Internet is that it is difficult to determine whether or not they are genuine" - Abraham Lincoln
RE: Anmerkungen zur Sprache (13): In Schweden wird wieder gesiezt
Meister Petz
17.02.2012 09:39
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.