Ob diese Meldung auch so regional geblieben wäre, wenn sie so gelautet hätte:
Zitat Tödlich verunglückte Offshore-Mitarbeiterin geborgen Die am 25. Januar auf der Offshore-Plattform BARD Offshore 1 tödlich verunglückte BARD-Mitarbeiterin ist am 27. Januar 2012 gegen 20 Uhr geborgen und nach Emden ausgeflogen worden. (...) [Die] Industriekletterin ist im Offshore-Windpark BARD Offshore 1 unter Wasser gezogen worden, als sich aus bislang ungeklärter Ursache ein Bauteil während des Montageprozesses an dem Fundament der Windkraftanlage gelöst hatte und abgestürzt war. Eine zweite Mitarbeiterin konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen. Der Unfall ereignete sich an einem Fundament, auf dem in Kürze eine weitere Windkraftanlage aufgesetzt werden sollte. Der Hochseewindpark liegt rund 100 Kilometer nordwestlich von Borkum.
Daher müßte man m.E. Zettels Aussage ändern in: Zu Recht gelangt das selten in die überregionale Presse. Außer, wenn es sich um ein Kernkraftwerk oder sonst etwas in Zusammenhang mit Kernenergie, oder Frauen handelt. Ich erinnere in dem Zusammenhang noch einmal an die Gorch Fock! In den inzwischen über 50 Dienstjahren starben beim Dienst auf diesem Schiff 6 Menschen! 4 Männer und 2 Frauen! Aber nur bei den Todesfällen von Frauen wurde ein Medienereignis daraus und der Sinn der Ausbildung in Frage gestellt! BTW: Gibt es eigentlich Industriekletterinnen und hat hier schon jemandin eine Quote gefordert?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.