Zitat von DagnyNach vorne blickend wird das Geknirsche im Getriebe der Koalition dadurch aber vielleicht nicht besser. Ob die Frau an der Spitze der Regierung das Signal des zweiten Männchens verstanden hat, mehr Spielraum im Affenrudel zu benötigen? Eine weitere Marginalisierung der FDP bis in die nächste Bundestagswahl hinein wäre die Folge. Oder bleibt der Eindruck, die Bundeskanzlerin habe nicht mehr alles selber in der Hand, dann ist der Triumph heute der Beginn des Endes ihrer Amtszeit.
Ich denke, man muss nicht in solchen "Extremen" denken. Die FDP hat sich einmal behauptet - und ich glaube, die alten Füchse Brüderle und Kubicki haben hierbei eine besondere Rolle gespielt. Vielleicht findet Rösler ja jetzt Gefallen daran, Macht auszuüben. Überbewerten sollte man es noch nicht, wenngleich die Chance besteht, dass dies ein Wendepunkt in der FDP hin zu neuem Selbstbewusstsein sein könnte.
Es war in jedem Fall eine wirklich unterhaltsame Vorstellung auf der Politikbühne - sogar mit Happy End. Was will man mehr? Grün-Rot hat sich böse verspekuliert und musste nun gute Miene zum "bösen" Spiel machen, die Merkel-Union wurde Opfer ihrer eigenen Konsensorientierung, und die FDP hat geschickt und mutig die Gunst der Stunde genutzt. Die Linke wurde dorthin verbannt, wo sie hingehört: Ins Abseits.
Wenn der politisch unkorrekte Gauck sich sein Unabhängigkeit bewahrt, haben wir spannende Zeiten vor uns. Als mutiger konservativ-liberaler Denker und Redner ist er vielleicht die Stimme - durch das höchste Amt im Staate geadelt - die Deutschland tatsächlich wieder Orientierung geben kann. Gerade seine Grundsatz-Thematik ist es, die wir jetzt brauchen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.