Zitat von Zettel... hat die Kanzlerin sich so verhalten wie immer
Kann man so sehen. Es ging Merkel nicht um eine gute Lösung, sondern um Machttaktik. Wie immer. Nur daß sie sich diesmal komplett verspekuliert hat. Und das war gut so.
Es gibt nun einmal wichtigere Probleme in unserem Land als die persönlichen Ambitionen dieser Frau. Und wichtigere Ziele in der Politik als nur den Machterhalt einer Person.
Gaucks Nominierung löst natürlich kein Problem. Aber sie bietet die Chance, daß es wieder so etwas wie einen poltischen Prozeß mit Lösungsorientierung geben wird.
Zitat Sie handelt rational; gewissermaßen nach den Regeln der Spieltheorie. Das macht sie so stark ...
Rational handeln die meisten anderen Politiker auch. Was Merkel bisher so stark gemacht hat war ihre Bereitschaft, Regeln zu verletzen. Zusagen einzuhalten und Vertrauen aufzubauen gehört zu den wichtigsten Verhaltensregeln eines normalen Politikers, nur im ständigen und zuverlässigen Geben und Nehmen kann überhaupt etwas bewegt werden. Wer seine Zusagen nicht einhält, wer unfair spielt, wer nimmt ohne zu geben - der kann eine Weile lang ziemlich erfolgreich sein. Die Opfer stehen blamiert da (und Merkel hat ja eine erstaunliche Anzahl solcher Opfer hinter sich gelassen) und können sich direkt selten gegen diese Unfairneß wehren.
Aber irgendwann ist halt mal Schluß mit dieser Methode - wenn nämlich die Anderen gelernt haben, mit gleicher Münze zurückzuzahlen. Und so ist es nun Merkel gewesen, die jetzt blamiert dasteht. Und es ist gut möglich, daß ihr das künftig häufiger passieren wird. Denn einen Vertrauensvorschuß wird sie in Berlin von niemand mehr bekommen. Und die Angst vor der "Alternativlosigkeit" geht auch zurück. Das wird jetzt auch innerparteilich eng für sie.
Zitat "Klima in der Koalition" und dergleichen spielt aus meiner Sicht für die Kanzlerin null Rolle.
Richtig. Sie hat nie versucht, Rücksicht auf die Koalition oder ihre Koalitionspartner zu nehmen. Und muß nun feststellen, daß man das auch umgekehrt spielen kann. Sie hat im Prinzip vom politischen Kapital gelebt, daß Kohl und andere aufgebaut haben, gerade auch im Zusammenspiel des bürgerlichen Lagers. Sie hat politisch von der Substanz gelebt, wie das SED-Regime es wirtschaftlich gemacht hat. Und nun ist das Koalitionsklima auf Null, und neue Koalitionspartner finden sich auch nicht mehr so leicht.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.