Zitat von TechniknörglerIch glaube die FDP ist davon ausgegangen, dass mit ihr anders umgegangen wird. Man bildete sich vielleicht ein Frau Merkel habe ein Herz für die Liberalen.
"Herz", lieber Techniknörgler, ist in der Politik eine problematische Kategorie. Guttenberg hat, wenn Sie mir die Metapher verzeihen, das Herz ständig im Mund geführt.
Wer in der Politik jammert und Reue zeigt, so wie es uns der verflossene Präsident vorgeführt hat, der ist zu Recht irgendwann weg vom Fenster.
Hätte die FDP seit den Wahlen 2009 Stärke und Entschlossenheit gezeigt, so wie sie es jetzt endlich tut, dann wäre sie von der Kanzlerin auch so behandelt worden, wie man mit einem starken Partner umgeht.
Die FDP hat, vielleicht geprägt von Westertwelle, sich aber wankelmütig benommen und dann geklagt, daß man sie schlecht behandle.
Sie wurde aber nur so behandelt, wie sie es zuließ. Wer erst sein Wort für eine Steuerreform verpfändet und dann nicht einmal das Finanzministerium fordert, der darf sich nicht wundern, wenn man ihn nicht ernstnimmt.
Merke die alte Fußball-Weisheit: Eine Mannschaft ist immer so stark, wie der Gegner es zuläßt.
Ich kann ihnen da nur vollkommen zustimmen. Die FDP hat es mit sich machen lassen. Das hätte nicht seien müssen. Aber das Merkel sich besonders schlau und gewitzt vorkommt, weil sie mit einem Bruch an Regeln und Zusagen ihren Koalitionspartner (wie zuvor auch schon die SPD) ausgelutscht hat...
... das hat dem bürgerlichen Lager nicht gut getan. Das innere Zerreisen und Blamieren hätte man ruhig den Volksfront-Regierungen (bzw. von den Linken geduldeten rot-grünen Regierungen) überlassen können, aber die Union gehört nicht mehr zum bürgerlichen Lager, sondern zum merkelschen Lager.
Ist es nicht im übrigen schon ein wundersames Ding, dass die FDP ihre Klischee der Umfallerpartei durch den Wechsel weg vom sozialdemokratischen Koalitionspartner erhlieht, ein Wechsel hin zu einer Ampel aber wohl als richtige Kursentscheidung bejubelt würde?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.