Zitat von ZettelKönntest du noch mal dieses "Toben und Schreien" verlinken, lieber Rayson?
Ich habe mich selbstverständlich auf den entsprechenden Beitrag von R.A. bezogen. Ob "Toben und Schreien" den Sachverhalt nun genau trifft, oder stattdessen "Brüllen" oder "lautes, wütendes Anfahren" als exaktere Beschreibung zu wählen sind, entzieht sich selbstverständlich meiner Kenntnis.
Ich habe jetzt noch einmal gegoogelt.
Repräsentativ ist, was in der SZ steht, die gewiß nicht in dem Ruf steht, die Kanzlerin zu schonen (Hervorhebung von mir):
Zitat Das FDP-Präsidium hatte sich am Sonntagnachmittag ohne Absprache mit der Union auf Gauck als Kandidaten festgelegt. Kanzlerin Angela Merkel erfuhr aus den Nachrichtenagenturen von dem Votum. Bei einem anschließenden Gespräch der Partei- und Fraktionsvorsitzenden von Union und FDP im Kanzleramt war Merkel darüber außerordentlich verärgert. "Es ist laut geworden", sagte ein Teilnehmer der Runde. Auf Unionsseite sei vor allem Fraktionschef Volker Kauder in Rage gewesen. Kauder, ein vehementer Vertreter von Bündnissen mit den Liberalen, habe sich von der FDP besonders verraten gefühlt.
Auch in dem, was ich sonst gefunden habe, ist immer nur von einem Teilnehmer der Runde die Rede, der als Quelle genannt wird. Und stets nur in der unpersönlichen Form, daß "es" laut geworden sei.
Das einzige, was ich (außer der Meldung, auf die ich gleich komme) zum Verhalten der Kanzlerin persönlich gefunden habe, sagt Rösler: Die Reaktion der Kanzlerin sei "scharf" gewesen.
Soweit ich sehe, spricht nichts gegen die Deutung, die man in meinen Artikeln nachlesen kann: Die Kanzlerin hat zunächst versucht, die FDP von ihrer Entscheidung abzubringen, und zwar mit scharfen Worten. Dabei ist hart diskutiert worden, und "es" wurde laut - wer auch immer. Als die FDP (zum Glück) standhaft blieb, hat Merkel sofort die Lage richtig eingeschätzt und nachgegeben.
Es gibt nun allerdings eine einzige Meldung, die anders lautet; diejenige, auf die sich auch R.A. gestützt hat. Sie stammt von einem ungenannten dpa-Autor und ist hier zu lesen:
Zitat Berlin (dpa) - Die Bundeskanzlerin ist im Ausnahmezustand. Getobt, geschrien habe Angela Merkel an diesem denkwürdigen Sonntagnachmittag im Kanzleramt. In einem Vier-Augen-Gespräch mit Vizekanzler Philipp Rösler. So vehement, dass es viele mitbekamen. Sogar die Koalitionsfrage stellt sie zum Erschrecken von Unionsmitgliedern - und droht, die FDP-Minister auch rausschmeißen zu können. "Wollt Ihr das?", brüllte sie den Chef des kleinen Koalitionspartners FDP an.
Die Quelle für diese Behauptungen wird nicht genannt. Ich habe keine andere Meldung gefunden, die das bestätigt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.