Zitat von ZettelAls die FDP (zum Glück) standhaft blieb, hat Merkel sofort die Lage richtig eingeschätzt und nachgegeben.
Es gibt also, lieber Zettel, genug Indizien dafür, dass "es" tatsächlich "laut" zuging bei der Besprechung zwischen Merkel und Rösler, und wer jetzt vielleicht auf die Idee kommt, die Lautstärke sei von Rösler ausgegangen, dem muss ich zwar zugestehen, dass er aufgrund einer offensichtlich gänzlich anderen Lebenserfahrung und Logik als ich zu dem Schluss kommt, wonach der, der sich über etwas "außerordentlich verärgert" zeigt und dem anderen mit den Worten "Wollt ihr das?" eine Drohung übermittelt, dies mit sanfter Stimme tut, aber das ist ja noch nicht mal der Punkt.
Der Punkt ist, dass Merkel mit dem Koalitionsbruch drohte und ihr Blatt erst aufgab, nachdem Rösler klar machte, dass er notfalls all seine Chips in die Tischmitte schieben würde. Die Vokabel "sofort" erscheint mir im Zusammenhang mit dem derart zustande gekommenen Einschwenken Merkels auf den FDP-Präsidiumsbeschluss daher etwas arg überstrapaziert. Dass Merkel hier nur geblufft hatte, wusste sie selbst natürlich am besten. Eine besondere Leistung, für die sie zu loben und zu preisen wäre, ist das jedenfalls nicht.
-- L'État, c'est la grande fiction à travers laquelle tout le monde s'efforce de vivre aux dépens de tout le monde. (Frédéric Bastiat)
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.