Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 13 Antworten
und wurde 1.767 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


21.02.2012 04:23
RE: Zitat des Tages. Heute natürlich von Gauck Antworten

Zitat von Florian
zu Gauck:

ich gestehe, dass ich mich bis heute mit der Biographie des Herrn Gauck nie richtig beschäftigt habe.
Das habe ich eben nachgeholt.
Einige kleine Gedanken, die ich dabei hatte:


Lieber Florian,

Sie greifen zwei Themen auf, die auch mir seit gestern durch den Kopf gehen: Warum spielte bei der Entscheidung für Gauck weder der Proporz eine Rolle noch der Umstand, daß er mit einer Frau zusammenlebt, mit der er nicht verheiratet ist?

Das erstere widerspricht dem Zeitgeist; da stimme ich Ihnen zu. Das zweite folgt ja eher dem Zeitgeist; aber es ist trotzdem erstaunlich, daß das nicht zumindest von der konservativen Minderheit im Land stärker thematisiert wurde.



Bei diesem zweiten Punkt vermute ich, daß dahinter nicht mehr steckt als die ungewöhnliche Art, wie es zu der Nominierung von Gauck gekommen ist.

2010 mag der Umstand, daß er (noch dazu nicht geschieden) mit einer Frau ohne Trauschein zusammenlebt, für die Kanzlerin und die Union schon eine Rolle gespielt haben, als sie der Kandidatur Gaucks nicht beitraten (neben anderen Gründen; siehe meine Antwort an H_W).

Vermutlich spielte dieser Punkt auch jetzt wieder beim Widerstand gegen Gauck in der Union eine Rolle.

Man tut heute aber gut daran, solche Vorbehalte nicht öffentlich zu äußern; man könnte sich schnell den Vorwurf der Intoleranz zuziehen. Also: Toujours y penser, jamais en parler.

Und dann wurde gestern eben alles durch die Entwicklung dieser zwei, drei Stunden am Sonntag gegen Abend überrollt. Die Kanzlerin erkannte, wie es ihre Art ist, die Entscheidung für Gauck als alternativlos. Bedenken mußten zurücktreten. Es war ja gar keine Zeit und Gelegenheit, sie vorzubringen. Noch am Mittag war eine Kandidatur Gaucks als Wahl der Koalition als ausgeschlossen erschienen.



Was den Proporz angeht, ist seine pc Handhabung ja asymmetrisch: Frauen müssen beispielsweise repräsentiert sein, aber nicht Männer (die Partei "Die Grünen" hatte einmal zwei Frauen als Vorsitzende - obwohl die Doppespitze doch wg. des Geschlechterproporzes eingeführt worden war).

2010 erschien Ursula von der Leyen kurzzeitig als die aussichtsreichste Kandidatin der Union. Daß dann sowohl Präsident als auch Kanzler Frauen gewesen wären, störte so gut wie niemanden.

Und ich vermute, daß es auch jetzt so ist: Wäre der Kanzler ein Katholik aus Bayern, dann hätte es gegen einen Präsidenten, der ebenfalls ein Katholik aus Bayern ist, vermutlich heftigen Widerstand gegeben. Aber protestantisch, das geht. Und aus dem Osten, das geht erst recht. Zwei "mit Migrationshintergrund" - das würde vermutlich sogar als Erfolg gefeiert werden.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages. Heute natürlich von Gauck Zettel20.02.2012 07:57
RE: Zitat des Tages. Heute natürlich von Gauck stefanolix20.02.2012 09:30
RE: Zitat des Tages. Heute natürlich von Gauck Zettel20.02.2012 09:55
RE: Zitat des Tages. Heute natürlich von Gauck Frank Böhmert20.02.2012 10:05
RE: Zitat des Tages. Heute natürlich von Gauck Zettel20.02.2012 10:14
RE: Zitat des Tages. Heute natürlich von Gauck stefanolix20.02.2012 10:38
RE: Zitat des Tages. Heute natürlich von Gauck Thomas Pauli20.02.2012 10:52
RE: Zitat des Tages. Heute natürlich von Gauck Florian21.02.2012 00:45
RE: Zitat des Tages. Heute natürlich von Gauck Zettel21.02.2012 04:23
RE: Zitat des Tages. Heute natürlich von Gauck Gorgasal21.02.2012 09:48
RE: Zitat des Tages. Heute natürlich von Gauck Herr21.02.2012 11:13
RE: Zitat des Tages. Heute natürlich von Gauck Gorgasal21.02.2012 12:52
RE: Zitat des Tages. Heute natürlich von Gauck Frank Böhmert21.02.2012 11:16
RE: Zitat des Tages. Heute natürlich von Gauck Fritz21.02.2012 10:01
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz