Zitat von Zettel2010 mag der Umstand, daß er (noch dazu nicht geschieden) mit einer Frau ohne Trauschein zusammenlebt, für die Kanzlerin und die Union schon eine Rolle gespielt haben, als sie der Kandidatur Gaucks nicht beitraten (neben anderen Gründen; siehe meine Antwort an H_W).
Vermutlich spielte dieser Punkt auch jetzt wieder beim Widerstand gegen Gauck in der Union eine Rolle.
Man tut heute aber gut daran, solche Vorbehalte nicht öffentlich zu äußern; man könnte sich schnell den Vorwurf der Intoleranz zuziehen. Also: Toujours y penser, jamais en parler.
Dann gönne ich mir das doch einmal: ich finde es denkbar traurig, dass das Staatsoberhaupt, als "konservativ" apostrophiert, das hauptsächlich repräsentative Aufgaben hat (bei dem ich also noch am ehesten Zustimmung erwarte, wenn ich meiner naiven Ansicht Ausdruck verleihe, dass Politiker meinen Kindern Vorbilder sein sollten), obendrein noch Geistlicher, Ehe und Familie so gering einschätzt. Und ja: da bin ich intolerant.
-- Defender la civilización consiste, ante todo, en protegerla del entusiasmo del hombre. - Nicolás Gómez Dávila, Escolios a un Texto Implícito
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.